Jobbeschreibung
Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Bearbeiten der Vorgänge zur technischen Inbetriebnahme von kundeneigenen Erzeugungsanlagen / Netzersatzanlagen (EZA / NEA) an das Hamburger Stromverteilungsnetz
- Durchführen der technischen Überprüfung von EZA / NEA auf Einhaltung der technischen Normen
- Prüfen von Schutz- und Regelungskonzepten, auch vor Ort bei Kundinnen und Kunden
- Durchführen von Netzverträglichkeitsprüfungen (Berechnungen) zum Anschluss von EZA / NEA innerhalb der Niederspannung
- Inbetriebnehmen des Einspeisemanagements von EZA / NEA, auch vor Ort bei Kundinnen und Kunden
- Beraten der Anschlussnehmenden/Anschlussnutzenden zu technischen Fragestellungen des Netzanschlusses
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Meisterin (a*) oder Technikerin (a*) mit Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar
- Berufserfahrung in der öffentlichen Stromversorgung und Erzeugungsanlagen (PV/Wind/BHKW) wünschenswert
- Kenntnisse im Umgang mit dem MS Office-Paket sowie in SAP
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, ausgeprägte Teamfähigkeit sowie sicheres und freundliches Auftreten
- Belastbarkeit und Engagement sowie Organisations- und Durchsetzungsfähigkeit
- Führerschein Klasse B
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch einen flexiblen Arbeitszeitrahmen in einer 37 Stunden-Woche
- Attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrags sowie Jahressonderzahlungen
- Sicherer Arbeitsplatz in einem kommunalen Unternehmen
- Vielfältige Weiterbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Viele weitere Zusatzleistungen wie z. B. unser Betriebsrestaurant und Bezuschussung des hvv Klimatickets