Ingenieurin oder Ingenieur Betriebsorganisation (w/m/d)

Die Autobahn GmbH des Bundes

  • Hannover
  • Veröffentlicht am: 16. Mai 2025
Jobbeschreibung

Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur.

Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Sie ab sofort als

Ingenieurin oder Ingenieur Betriebsorganisation (w/m/d)

in unserer Niederlassung Nordwest in Hannover.


  • Als Ingenieurin/Ingenieur Betriebsorganisation übernehmen Sie die betriebsspezifische Beratung der Außenstellen und Autobahnmeistereien im Niederlassungsgebiet Nordwest
  • Hierbei sind Sie u. a. für die Erstellung von Rahmenvorgaben, Arbeitshilfen, Handlungsanweisungen und Musterausschreibungen unter Berücksichtigung rechtlicher Vorgaben (Gesetze, Verordnungen, Regelwerke: etwa gem. Leistungsheft des Bundes, Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen (ZTV), Bundesfernstraßengesetz) zuständig
  • Weiterhin unterstützen Sie bei fachthematischen Stellungnahmen bzw. fachlichen Einschätzungen bei rechtlichen Fragestellungen, Streitigkeiten oder Konflikten
  • Abgerundet wird Ihr Aufgabenfeld durch die Umsetzung des Leistungshefts für den Straßenbetrieb auf Bundesfernstraßen

  • Für diese interessante berufliche Herausforderung bringen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen oder vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen mit
  • Durch Ihren beruflichen Werdegang bringen Sie Erfahrungen im Betriebsdienst mit und verfügen über Kenntnisse in den wesentlichen Gesetzen und Vorschriften, wie z. B. Bundesfernstraßengesetz (FStrG), Straßenverkehrsordnung (StVO) und Bundeshaushaltsordnung (BHO)
  • Zudem besitzen Sie einen Führerschein der Klasse B und bringen die Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeugs mit

Das wäre wünschenswert:

  • Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen – Teil 4 (GWB – Teil 4)
  • Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV)
  • Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
  • Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB)
  • Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
  • Handbuch für die Vergabe u. Ausführung von freiberuflichen Leistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA F-StB)
  • Handbuch für die Vergabe u. Ausführung von Liefer- und Dienstleistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA L-StB)
  • Handbuch für die Vergabe von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA B-StB)
  • Verordnung über die Sicherheit und den Gesundheitsschutz auf Baustellen (Baustellenverordnung)

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

  • Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
  • Strategisches, wirtschaftliches und ganzheitliches Denken und Handeln
  • Freude an der Arbeit im Team

Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

Familie und Freizeit
30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.

Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 12 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Mehr