Jobbeschreibung
Turck ist globaler Partner für die Fabrik-, Prozess- und Logistikautomation in zahlreichen Branchen. Mit unseren digital vernetzbaren Lösungen für effiziente Automationssysteme gehören wir zu den Wegbereitern von Industrie 4.0 und IIoT. Mehr als 5.000 Mitarbeitende weltweit entwickeln, produzieren und vertreiben Produkte und Lösungen aus den Bereichen Sensor-, Feldbus-, Steuerungs-, Cloud-, Anschluss- und Interfacetechnik sowie HMI und RFID. Unser weltweites Produktions- und Vertriebsnetz umfasst über 30 Tochtergesellschaften sowie Vertretungen in weiteren 60 Staaten.Als Leiter/Beauftragter (m/w/d) Zoll- und Außenwirtschaft mit globaler Verantwortung führen Sie fachlich und disziplinarisch Ihr standortübergreifendes Team aus sieben Mitarbeitenden an unseren deutschen Standorten. Mit Ihrer einschlägigen Erfahrung übernehmen Sie eine zentrale Rolle mit globaler Verantwortung und sind Businesspartner (m/w/d) von Entwicklung, Einkauf, Logistik, Vertrieb, Kundendienst und Finanzbuchhaltung. Dabei tragen Sie maßgeblich zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und zur Sicherstellung reibungsloser internationaler Handelsprozesse bei.
- Überwachung der Zollformalitäten der Im- und Exporte inkl. beratende Funktion bei Einreihungen in den Zolltarif auf Grundlage des aktuellen Zollrechts
- Beobachtung, Analyse und Auswertung zoll- und außenwirtschaftsrechtlicher Regelungen sowie handelspolitischer Entwicklungen und Sanktionsvorschriften
- Erarbeitung, Umsetzung und Dokumentation der gültigen Exportkontrollvorschriften
- Ansprechperson für Zollbehörden, Speditionen, Geschäftsführung und Fachabteilungen aus der gesamten Turck-Gruppe in zoll- und außenwirtschaftlichen Fragen
- Globale Projektverantwortung im Bereich Zoll- und Außenwirtschaft, einschließlich internationaler Compliance-Vorgaben und -Strategien sowie Prozesssicherungsmaßnahmen
- Global Process Owner für die SAP-GTS-Prozesse
- Kaufmännische Ausbildung im Groß- und Außenhandel mit Weiterbildung in Zoll- und Außenwirtschaft
- Mehrjährige Berufserfahrung und Kenntnisse in Zoll- und Außenwirtschaft, Exportkontrolle, Warenursprung und Tarifierung sowie Präferenzrecht
- Versiert im Umgang mit SAP, idealerweise SAP GTS
- Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise und Durchsetzungsvermögen
- Starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Reisebereitschaft (ca. 20 Prozent)
- Eigenverantwortliche Position in einem weltweit operierenden Familienunternehmen
- Flache Hierarchien, offene Türen und ein kollegiales Miteinander
- Qualifizierung „on the job“ sowie mit geeigneten Schulungen und einer intensiven Einarbeitung
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, umfassende Sozialleistungen
- Moderne IT-Infrastruktur