Jobbeschreibung
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen.
In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.
Carl Zeiss CMP GmbH gehört zum globalen ZEISS Fertigungsnetzwerk und bietet Leistungen rund um die Entwicklung und Produktion von optomechanischen und optoelektronischen Modulen Komponenten. Die zentrale Kernkompetenz liegt in der Herstellung hochkorrigierter sphärischer Optiksysteme, die insbesondere in leistungsstarken Objektiven der Mikroskopie eingesetzt werden.
Zum 01.10 Zeitpunkt suchen wir für die Carl Zeiss CMP GmbH einen Systemmechaniker.
Ihre Aufgaben
-
Dienstleistungen, Instandhaltung und fortlaufende Optimierung der Produktions- und Sonderanlagen
-
Implementierung und Optimierung von vorbeugenden Instandhaltungsmaßnahmen
-
Fertigung von Ersatzteilen, Zusatz- und Hilfseinrichtungen basierend auf Zeichnungen oder Skizzen
-
Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs in der Produktion
-
Planung und Umsetzung von kontinuierlichen Verbesserungen und Projekten
-
Beratung bei der Anschaffung von neuen Maschinen und Änderungen des Produktionslayout
-
Abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation
-
Umfassende Kenntnisse in der Fehleranalyse und Instandsetzung von Sonder- und Produktionsanlagen
-
Sehr gutes technisches Verständnis, Kunden- und Serviceorientierung
-
Team- und Kommunikationsfähigkeit
-
Eigenverantwortung und Initiative
-
Bereitschaft zu flexiblem Arbeitseinsatz bei Bedarf (z.B. Schicht oder Rufbereitschaft)