Jobbeschreibung
SKF ist mit einem Umsatz von ca. 8,1 Mrd. €, 130 Produktionsstätten und ca. 43.400 Mitarbeitenden der weltweit führende Anbieter von Wälzlagern, Dichtungen und Schmiersystemen mit umfassenden Dienstleistungen in den Bereichen Technischer Support, Wartung und Instandhaltung sowie Engineering-Beratung und Training.
Für die SKF GmbH suchen wir für unsere Patentabteilung am Standort in Schweinfurt einen
Intellectual Property Professional / Patentanwalt (m/w/d)
Als IP Professional sind Sie für das Management von patent- und designbezogenen Aktivitäten, insbesondere im deutschsprachigen Raum, die Einhaltung von IP-Vorschriften und die strategische Beratung unserer Geschäftsbereiche verantwortlich. Sie berichten direkt an den Chief IP Officer.
- Patent Strategy & Management: Entwicklung und Umsetzung von IP-Strategien im Einklang mit der globalen IP-Strategie sowie den Geschäftszielen des Unternehmens
- Patent Prosecution & Filing: Ausarbeitung und Verfolgung von Patentanmeldungen, auch in Zusammenarbeit mit externen Anwälten bzw. Behörden
- IP-Risikobewertung und -minderung: Durchführung bzw. Management von Analysen im Hinblick auf Freedom-to-Operate (FTO) und Rechtsbeständigkeit sowie Mitwirkung an Due-Diligence-Projekten
- IP-Durchsetzung und Rechtsstreitigkeiten: Überwachung und Durchsetzung von Patentrechten, Unterstützung bei Rechtsstreitigkeiten sowie Management potenzieller Rechtsverletzungen
- IP-Verträge: Gestaltung von und Mitarbeit an Verträgen mit IP-Relevanz, z. B. Entwicklungsvereinbarungen mit externen Partnern oder Lizenzvereinbarungen
- Zusammenarbeit und Beratung: enge Zusammenarbeit mit Erfindern, Entscheidungsträgern sowie dem Management in den Bereichen F&E und Recht, um die IP-Strategie mit innovativen und kommerziellen Zielen in Einklang zu bringen
- Außenverhältnisse: Pflege der Beziehungen zu den Patentämtern, externen Beratern und Industriepartnern
- Ausbildung und Schulung: Durchführung von IP-Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen für interne Interessensgruppen
- IP-Management-Software und Prozessverbesserung: Sie arbeiten mit der weltweit eingesetzten IP-Management-Software in Übereinstimmung mit den definierten Prozessen und tragen zur Verbesserung dieser Prozesse bei.
- Ausbildung: Universitätsabschluss im Maschinenbau oder gleichwertig
- Qualifizierung: Patentanwalt (m/w/d) für Deutschland und Europa
- Erfahrung: mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einem internationalen Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie
- Fachwissen: gute Kenntnisse des deutschen und internationalen Patentrechts
- Sprachen: sehr gute Englischkenntnisse; zusätzliche Kenntnisse in Französisch oder Chinesisch von Vorteil
- Fertigkeiten: ausgezeichnete Fähigkeiten in Bezug auf Analyse, Zusammenarbeit, Kommunikation und Verhandlung sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und selbstständig zu arbeiten; ausgeprägtes Prozessdenken und die Kompetenz, effizient innerhalb strukturierter Arbeitsabläufe zu arbeiten; Bereitschaft zu Reisetätigkeiten
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem weltweit tätigen Unternehmen
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Intensive Zusammenarbeit mit unseren Standorten in China, Frankreich, Italien und Schweden
- Moderne Arbeitsumgebung mit digitalen Akten
- Tarifgebundene Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Verpflegungszuschuss, betriebliche Altersvorsorge etc.
- Gutes Betriebsklima, Kommunikationskultur „per Du“ und angenehme Arbeitsatmosphäre in einem Umfeld mit flachen Hierarchien
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten