Hardware-Entwickler*in Elektronik/FPGA (m/w/d)

HENSOLDT Avionics GmbH

Jobbeschreibung
HENSOLDT ist ein deutscher Champion der Verteidigungsindustrie mit einer führenden Marktposition in Europa und globaler Reichweite.

Die HENSOLDT Avionics GmbH mit Sitz in Pforzheim ist ein international tätiges Unternehmen und entwickelt, produziert und vertreibt Avionics Technologien. Die Produktpalette umfasst Lösungen für Helikopter und Flugzeuge, die einen sicheren Flug gewährleisten.

Sie streben eine spannende Karriere an, die es Ihnen ermöglicht mit modernsten Technologien zu arbeiten und einen Beitrag zur Sicherheit des Flugverkehrs zu leisten? Dann werden Sie jetzt ein Teil unseres Teams!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Hardware-Entwickler*in Elektronik/FPGA (m/w/d)

  • Entwicklung innovativer elektronischer Baugruppen für hochkomplexe Avioniksysteme unter Einhaltung höchster Sicherheits- und Qualitätsstandards
  • Erstellung und Pflege von Blockschaltbildern, Schaltplänen und Layouts
  • Durchführung von Tests, Inbetriebnahmen und Fehleranalysen zur Sicherstellung der Funktionalität und Qualität der Baugruppen und Systeme
  • Firmware-Entwicklung für Xilinx FPGAs sowie Softwareentwicklung für STM32-Mikrocontroller und Bare-Metal-Programmierung der FPGA-Komponenten • Unterstützung bei HW-Tests (Baugruppen und End-of-Line) sowie bei der Produktionsübergabe
  • Technische Koordination zwischen Vertrieb, Produktion, Support, Einkauf sowie Betreuung externer Entwicklungsdienstleister
  • Begleitung der Systemqualifikation nach luftfahrtspezifischen Normen (z.B. DO-160) inklusive Dokumentationserstellung und -pflege


  • Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und/oder Elektronik mit praktischem Know-how
  • Erfahrung in der Schaltungsentwicklung und im FPGA-Design, idealerweise mit Xilinx-Tools
  • Sicherer Umgang mit Messgeräten wie Oszilloskopen, Signalgeneratoren und weiteren Testinstrumenten
  • Kenntnisse in Fertigungsverfahren für Leiterplatten (PCB) sowie in der Bestückung (Assembly)
  • Erfahrung im elektromagnetisch konformen Design nach EMC-Richtlinien sowie mit Luftfahrtnormen wie DO160
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
  • Innovative Denkweise und ausgeprägtes technisches Verständnis • Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise


  • Attraktiver Standort zwischen Stuttgart und Karlsruhe
  • Vielfältige Gesundheitsangebote (Fitnessstudio, Massage, Laufgruppe etc.)
  • Arbeiten in einem innovativen Umfeld mit außergewöhnlichen Hightech-Produkten
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit- und Teilzeitmodelle)
  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mehr