Zweigwerkstattleitung (m/w/d)

Jobbeschreibung

EINRICHTUNG:

WfbM Werre Werkstatt und Egge Werkstatt

INFORMATIONEN ZUR EINRICHTUNG:

Die Lebenshilfe Detmold e. V. ist eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung, deren Träger ein Verein ist, der 1962 gegründet wurde und seit der Zeit in der regionalen Behindertenarbeit tätig ist. Zum Verein und zur Einrichtung gehören Menschen mit Behinderungen, ihre Angehörigen, Fachkräfte, Freunde und Förderer. Mit unserer gemeinsamen Arbeit fördern und begleiten wir Menschen mit geistiger, psychischer und mehrfacher Behinderung. Zu diesem Zweck unterhält die Lebenshilfe Detmold e. V. neben der Inklusionsassistenz,
zwei Kindertagesstätten, Wohnstätten sowie Werkstätten für Menschen mit Behinderung und bietet die Möglichkeit des ambulant begleiteten Wohnens (ABW) an.


IHRE AUFGABEN SIND:

  • Führen der Zweigwerkstatt unter Berücksichtigung der pädagogischen Belange der Einrichtung
  • Schaffung und Einhaltung rehabilitationsfördernder Arbeitsbedingungen im Sinne der Vorschriften des SGB IX und der Werkstättenverordnung (WVO)
  • Dienstaufsicht über das gesamte Personal der Zweigwerkstätten
  • Organisation des reibungslosen Ablaufes zwischen den Zweigwerkstätten und der Hauptwerkstatt
  • Förderung der wirtschaftlichen Belange der WfbM
  • Koordination von Einkauf, Arbeitsvorbereitung, Vorrichtungsbau usw. für die Werkstätten


DAS ZEICHNET SIE AUS:

  • Erfolgreiches abgeschlossenes technisch- und/oder betriebswirtschaftliches Studium mit Abschluss Dipl., Bachelor, Master
  • Erfahrungen im Bereich der Personalführung und -entwicklung
  • Umfangreiche Erfahrung in Organisations- oder Leitungs-Positionen erforderlich
  • Belastbarkeit, Flexibilität
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Persönliche Einsatzbereitschaft sowie eine den Menschen zugewandte positive Ausstrahlung und Grundhaltung
  • Sonderpädagogische Zusatzausbildung für Werkstattleiter lt. § 9 – Werkstättenverordnung (WVO) wünschenswert


WIR BIETEN IHNEN:

• Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team

• Eine umfassende und fachlich fundierte Einarbeitung

• Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen

• Betriebliche Altersvorsorge bei der Kommunalen Versorgungskasse Westfalen-Lippe (kvw)

• Attraktive Vergütung nach TVöD (Jahressonderzahlung, LOB)

Mehr