Jobbeschreibung
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.
Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.
Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.
Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com
Bereit, die Zukunft der Lasersensoren und -Systeme mitzugestalten? Wir suchen einen Systementwickler (m/w/d), der die optischen Grundlagen unserer Lasersysteme versteht und mit uns innovative Wege geht um neue Systeme und Sensoren zu entwickeln. Wir bieten dir die Möglichkeit den gesamten Entwicklungsprozess unserer Systeme maßgeblich mitzugestalten und deine Ideen einzubringen. Als Systementwickler (m/w/d) arbeitest du eng mit den Experten aus den Bereichen Mechanik, Elektronik und Software zusammen um die Kundenanforderungen in maßgeschneiderte technische Lösungen zu übersetzen. Werde Teil unseres Teams und erschaffe neue technologische Meisterwerke.
Deine Aufgaben:
- Entwicklung von u.a. optronischen System- und Subsystemkonzepten sowie Erstellung technischer Spezifikationen
- Durchführung von Anforderungsanalysen und Systemtests inkl. Integration und Fehleranalyse sowie die Erstellung von Mengengerüsten und technischen Entscheidungsvorlagen (u.a. Make or buy)
- Erstellung von Testkonzepten und Systemdokumentationen
- Stakeholdermanagement und regelmäßiges Reporting im Projektkontext, sowie Begleitung technischer Reviews und Audits
- Unterstützung bei technischen Kundenpräsentationen und Verhandlungen mit Partnern und Lieferanten
- Abgeschlossenes technisches Studium, idealerweise Optoelektronik, Lasertechnik, Elektrotechnik, Physik oder einem vergleichbaren Fachgebiet
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in einer technischen Abteilung sowie in der Abwicklung technischer Projekte
- Strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse, insbesondere im technischen Kontext
- Weltweite Reisebereitschaft
An unserem Standort in Wedel bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
- Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Mobiles Arbeiten
- Jobticket und Bike-Leasing
- Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
- Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
- Corporate Benefits Plattform
- Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
- Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst