Jobbeschreibung
Als führender Hersteller von Türbändern und Bandsystemen ist SIMONSWERK seit über 130 Jahren in Rheda-Wiedenbrück tätig.
Die international aufgestellte Unternehmensgruppe mit Tochtergesellschaften in den USA, Großbritannien, Polen sowie Italien und Frankreich steht mit ihren über 900 Mitarbeitern für Innovation, Qualität und Service.
Du bist ein Technik-Talent und packst gerne an? Dann unterstütze uns als
Gebäudeinstandhalter (m/w/d)
bei unseren vielseitigen Aufgaben in Neubauten und Bestandsgebäuden.
- Du führst Wartungen, Reparaturen sowie Reinigungen unserer Gebäude, technischen Gebäudeausrüstung und Außenanlagen durch oder überwachst die Durchführung durch Dritte
- Du behebst Störungen an Betriebseinrichtungen sowie Anlagen im Bereich der Gebäude- und Betriebstechnik
- Du konzeptionierst und planst vorbeugende Instandhaltungsmaßnahmen
- Du holst Angebote für Vergaben an Fremdfirmen ein und leitest die Vergabe von Aufträgen nach Absprache mit Deinem Vorgesetzten ein
- Du koordinierst Fremdfirmen vor Ort, weist diese ein und überwachst deren Ausführungen
- Du stellst die ordnungsgemäße Funktion von Sicherheitseinrichtungen, z. B. Brandschutz-, Sprinkler- und Aufzugsanlagen sicher
- Du erarbeitest Maßnahmen zur Optimierung des Betriebsmittelverbrauchs sowie der Nutzung von Gebäuden, Flächen und technischer Gebäudeausrüstung hinsichtlich der Reduzierung von Betriebskosten
- Du hast eine Ausbildung, z. B. zum Elektroniker (m/w/d), Anlagenmechaniker (m/w/d) oder vergleichbar, und eine technische Weiterbildung absolviert
- Du kennst Dich in der Instandhaltung von Gebäuden und technischer Gebäudeausrüstung bestens aus
- Du bringst Organisationstalent und eine wirtschaftliche Denkweise mit
- Wir verzeichnen seit über 135 Jahren ein stabiles Wachstum und investieren stetig in unsere Standorte
- Neben den attraktiven tariflichen Bestimmungen der Metall- und Elektroindustrie schätzen unsere Mitarbeiter (m/w/d) unser familiäres Betriebsklima mit gelebter Duz-Kultur
- Unsere Organisation entwickelt sich kontinuierlich weiter und bietet Raum zur aktiven Mitgestaltung von Prozessen