Jobbeschreibung
Die gemeinnützige GmbH des Projektevereins engagiert sich seit 50 Jahren im Bereich der Hilfen für psychisch erkrankte und sozial benachteiligte Menschen, mit dem Ziel einer weitestgehenden Integration und Inklusion der Betroffenen. Wir betreiben mehr als 30 Einrichtungen in allen Bereichen der sozialpsychiatrischen Versorgung. Neben einer Vielzahl ambulanter Einrichtungen, wie etwa Sozial- und Gerontopsychiatrische Dienste, Betreutes Einzelwohnen und Tagesstätten, bieten wir an mehreren Standorten sowohl ambulante, als auch stationäre Wohneinrichtungen für unterschiedliche Zielgruppen und Versorgungsbedarfe.
Wir suchen ab sofort für unser Betreutetes Einzelwohnen am Gerontopsychiatrischen Dienst München-Ost in München-Au/Haidhausen einen
Sozialpädagogen (w/m/d)
Pädagogen (w/m/d)
oder einen
Fachkrankenpfleger Psychiatrie (w/m/d)
(oder vergleichbare Qualifikation)
unbefristet in Teil- oder Vollzeit mit bis zu 39 Wochenstunden.
Das Betreute Einzelwohnen ist am Gerontopschiatrischen Dienst München-Ost verortet. Betreut werden hier 20 psychisch kranke Menschen. Das Betreute Einzelwohnen ist eine ambulante Hilfe, die Klientinnen und Klienten vor allem in ihrem Wohnumfeld unterstützt. Bereiche der Unterstützung sind vorwiegend die Selbstversorgung und das Wohnen, die Aufnahme sozialer Beziehungen, Arbeit, Tagesgestaltung und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben sowie der Umgang mit den Auswirkungen der Behinderung.
- Unterstützung der psychisch veränderten älteren Menschen vor Ort, zum Erhalt einer eigenständigen Lebensführung, sowie weitgehende Inklusion und Teilhabe an der Gesellschaft sicherstellen. Dazu gehören:
- Umgang mit den Auswirkungen der Behinderung
- Unterstützung bei der Selbstversorgung und der Alltagsbewältigung, bei der Tagesstrukturierung und Freizeitgestaltung
- Unterstützung bei der Aufnahme und Gestaltung sozialer Beziehungen, Konflikt- und Krisenbewältigung, Beratung und Unterstützung der Angehörigen
- Hilfeplanung und Koordinierung, wie z.B. Einleitung, Koordination und Kontrolle aller Hilfsmaßnahmen, Erstellen von Hilfeplänen, Beantragung der Kostenübernahme
- Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
- Studium der Sozialpädagogik / Pädagogik / Diplomsozialpädagogik oder vergleichbare Ausbildung
- Ausbilung zum/zur Fachkrankenpfleger*in Psychiatrie
- Kenntnisse im Umgang mit psychisch kranken Menschen
- Hohe Empathie Fähigkeit
- Motivationsfähigkeit, Kontaktfreude, Kreativität, Teamfähigkeit, Flexibilität
- Mitarbeit im multiprofessionellen, motivierten und wertschätzenden Team
- Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Familienfreundliches Unternehmen und sehr gutes Betriebsklima
- Einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz
- Moderne Konzepte, innovative Methoden und intensive fachliche Unterstützung
- Selbstständiges Arbeiten
- Regelmäßige Supervisionen und Fortbildungen, bis zu 5 Fortbildungstage/Jahr
- 30 Urlaubstage/Jahr, 2 Regenerationstage (jeweils bei 5 Tage/Woche), Freistellung am 24.12. & 31.12. (je nach Einrichtung)
- monatliche, tarifliche Großraumzulage, SuE Zulage und R-Zulage
- Vergütung nach Tarifvertrag AWO Bayern mit zusätzlichen Sozialleistungen
- 80% Weihnachtsgeld im November (nach Tarif)
- Betriebliche Altersvorsorge mit bis zu 50% Arbeitgeberzuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club, regelmäßige Obstkörbe)
- JobRad mit Arbeitgeberförderung
- Jobticket & Deutschlandticket Zuschuss