Sozialpädagog/in / Sozialarbeiter/in (alle Geschlechter willkommen)

Magistrat der Stadt Neu-Isenburg

Jobbeschreibung

Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Soziales eine/n

Sozialpädagog/in / Sozialarbeiter/in
(alle Geschlechter willkommen)

im Bereich Integration befristet bis 30.04.2027 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Std.

Die Stadt Neu-Isenburg zählt mit ihren 40.000 Einwohnenden zu den führenden Wirtschafts- und Wohnstandorten in der Region Frankfurt Rhein-Main. Sie bietet Ihnen eine hervorragende Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen, ein großes Kulturangebot und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. In unserem modernen Einkaufszentrum oder bei einem Spaziergang durch den umgebenden Stadtwald finden Sie leicht ein Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit. Die Stadtverwaltung Neu-Isenburg ist mit rund 600 Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitgeberin, die für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld eintritt und deshalb die Charta der Vielfalt für Diversität in der Arbeitswelt unterzeichnet hat.


  • Arbeiten auf Grundlage des Integrationskonzeptes der Stadt Neu-Isenburg
  • Betreuung und Weiterentwicklung der bestehenden Angebote sowie der Projekte und deren Umsetzung (u.a.: Integrationslots/innen, Deutsch4U, KISI)
  • Netzwerkarbeit und Prozessbegleitung, Moderation und Mediation von Sitzungen (u.a.: Geflüchteten-Hilfs-Netzwerk, Runder Tisch der Religionen)
  • Vermittlung zwischen Institutionen, Organisationen und Einzelpersonen im Zusammenhang mit Fragen Minderheiten betreffend, in Zusammenarbeit mit Kooperationspartner/innen in der Stadt Neu-Isenburg und des Kreises Offenbach

  • Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung im Bereich Gebäudetechnik z.B. als Elektroinstallateur/in, als Fachkraft für Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (HLS) oder in einem ähnlichen Bereich
  • Gute Kenntnisse über den Betrieb haustechnischer Anlagen (HLS, Elektrik, Brandmeldeanlagen, etc.) sowie bei der Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Erfahrung im Umgang mit den Anforderungen an einen sicheren Gebäudebetrieb
  • Führerschein Klasse B
  • Sicher im Umgang mit gängigen Kommunikationsmitteln
  • Sicherer Umgang mit dem PC, insbesondere MS Office und flankierender Anwendungen
  • Kaufmännisches Grundverständnis
  • Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und organisatorisches Talent
  • Erste Führungserfahrung wäre von Vorteil
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA
  • Übernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie im gleichen Tätigkeitsfeld
  • Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
  • Kostenloses Jobticket Premium (ab 19:00 Uhr und am Wochenende auch mit der Familie nutzbar)
  • Zusätzliche freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Employee Assistance Program (EAP): Professionelle und schnelle Beratung in jeder Lebenslage
  • Rabattaktionen im Rahmen eines Benefits-Programms
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Option tageweise mobil zu arbeiten
Mehr