Jobbeschreibung
Seit über 30 Jahren ist das Institut für Sportstättenberatung (IFS) ein gefragter Partner für Bauherren und Betreiber von Sportstätten – in Deutschland und international. Als Spezialist für die Entwicklung zukunftsweisender Sport- und Veranstaltungsinfrastruktur begleitet IFS Projekte von der ersten Idee bis zur Betriebsfähigkeit.
Gegründet 1994, war IFS an der Planung und Umsetzung von über 60 Stadion- und Arenaprojekten beteiligt – von kommunalen Sportanlagen bis hin zu internationalen Großprojekten. Zu den realisierten Referenzen der letzten Jahre zählen unter anderem:
????️ Europa-Park Stadion in Freiburg
????️ Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid
????️ ÖFB-Campus in Wien.
Aktuell begleiten wir die Umsetzung des LVM-Preußenstadions in Münster sowie die Sanierung des Stadions an der Bremer Brücke in Osnabrück – und noch einige weitere spannende Projekte.
Unser Erfolg basiert auf einem ganzheitlichen Beratungsansatz, der wirtschaftliche und funktionale Aspekte intelligent miteinander verbindet. So schaffen wir Lösungen, die nicht nur auf dem Papier überzeugen, sondern auch in der Praxis nachhaltig betrieben werden können. IFS ist mit zwei Bürostandorten in Bielefeld und Wien vertreten.
- Als "Bauabteilung auf Zeit" bist Du für unsere Kunden der erste Ansprechpartner und Vertrauensperson.
- Du betreust Projekte in Zusammenarbeit mit unserem interdisziplinären Team in der Machbarkeit, der Ausschreibung und Vergabe sowie in der Umsetzung.
- Bist Du Berufseinsteiger, dann unterstützt Du unsere Projektleiter und wächst in die Position des Projektleiters hinein.
- abgeschlossenes Studium der Architektur, des Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesens (Diplom/Bachelor/Master)
- erste Erfahrungen im Aufgabengebiet der Projektsteuerung
- Kenntnisse der AHO und der HOAI
- Eigeninitiative, Team- und Organisationsfähigkeit sowie gutes Durchsetzungsvermögen
- gute Kommunikationsfähigkeit
- sicheres Auftreten, Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie den Willen, ein hohes Maß an Eigenverantwortung zu übernehmen
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
- Mobilitätsbereitschaft
- ein einzigartiges Arbeitsumfeld in der Welt der Sport- und Veranstaltungsstätten
- flache Hierarchie mit großer Eigenverantwortung
- attraktive Vergütung
- persönliche Entwicklungsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeit und Ort
- Mobilitätsförderung (JobRad etc.)
- Attraktiven Bürostandort in der SchücoArena