Vergabemanagerin / Vergabemanager (m/w/d)

Jobbeschreibung

Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 10 TV-L/A10 LBesO A NRW, Bewerbungsfrist: 08.06.2025

Ihre Mission: IT-Beschaffungen aus einer Hand
Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland vorwärts bringen. Als Vergabemanagerin/Vergabemanager (m/w/d) tragen Sie zur Digitalisierung der Landesverwaltung bei. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!

Ihr Bereich: Sourcing
Im Sourcing führen wir Beschaffungen schnell, effizient und bedarfsgerecht durch – sowohl für den internen Bedarf als auch für den der Behörden und Einrichtungen der Landesverwaltung. Der Bereich umfasst u. a. die Einheiten Zentraler Einkauf, Vergabestelle und Vertragsverwaltung und kann so während des gesamten Beschaffungsprozesses eine kontinuierliche Beratung und Betreuung der Kundinnen und Kunden „aus einer Hand“ gewährleisten.


Ihre Haupttätigkeit:

  • Sie führen nationale und EU-weite Vergabeverfahren durch. Dabei beachten Sie haushalts- und vergaberechtliche Anforderungen.
  • Sie erstellen Vergabeunterlagen in Zusammenarbeit mit den internen und externen Bedarfsstellen nach den Vorgaben des Vergabehandbuches NRW.
  • Sie beraten eigenverantwortlich interne und externe Bedarfsstellen in vergaberechtlichen und vertragsrechtlichen Fragestellungen, insbesondere EVB-IT.

Ihr Aufgabenfeld umfasst zudem:

  • Sie erstellen und begleiten die Verfahren auf dem Vergabemarkplatz NRW mittels des Vergabemanagementsystems (VMS).
  • Sie beantworten Bieterfragen und verhandeln mit den Bietern.
  • Sie unterstützen intensiv im Falle von Vergaberechtstreitigkeiten.

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich der öffentlichen Verwaltung, Wirtschaftswissenschaften, Recht, Wirtschaftsrecht oder einen entsprechenden Abschluss aus einem vergleichbaren Studiengang
  • Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)

Wünschenswert sind zudem:

  • Fachkenntnis der „(EVB-IT) Ergänzende Vertragsbedingungen für die Beschaffung von Informationstechnik“ und Erfahrungen in der Durchführung von Vergabeverfahren
  • Interesse an Vergabe- und Vertragsrecht
  • Marktkenntnisse im Bereich Hardware und Software

Ihre Persönlichkeit:

  • Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen
  • Lern- und Konfliktfähigkeit
  • Kunden- und Serviceorientierung

  • Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Ein offenes Arbeitsklima
  • Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze
Mehr