Jobbeschreibung
Wer die Welt retten will, braucht dafür vor allem eins: die richtige Unterstützung und ein starkes Team.
Können wir auf Deine Energie, Expertise und Leidenschaft zählen? Hast Du den Willen, wirklich etwas zu verändern – für Deine Karriere und das Klima? Dann bist Du bei uns genau richtig.
Wir sorgen gemeinsam für die digitale Energiewende in Gebäuden. Als ein führender Servicepartner für smarte und nachhaltige Gebäude bieten wir Effizienzsteigerung entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Wärme und Wasser in Immobilien an. Techem ist heute mit rund 4.300 Mitarbeitenden in 18 Ländern aktiv und hat 13 Millionen Wohnungen im Service.
Unsere Werte: Klarheit, Offenheit, Ehrlichkeit, Verbindlichkeit – Diversität und Inklusion sind bei uns Realität, nicht nur Buzzwords. Als Innovationstreiber bieten wir faszinierende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld, flexible Arbeitsmöglichkeiten und eine offene Unternehmenskultur. Sei Teil der Revolution – Join Techem!
Willkommen im Team: Gemeinsam treiben wir den klimaneutralen Gebäudebestand voran – steig bei uns ein als:
Energiemanager Data Science Voll- o. Teilzeit (m/w/d), R-103273
Standort: Eschborn
- Du bist verantwortlich für das datenbasierte Energiemanagement der Techem Gruppe und spielst eine entscheidende Rolle bei der Integration des Energiemanagements mit unseren Dekarbonisierungszielen und -maßnahmen.
- Du führst Datenanalysen und Zeitreihenuntersuchungen durch, um die Energieeffizienz sowie die Emissionen der Wärme- und Kälteversorgung zu überwachen.
- Du bist verantwortlich für die gruppenweiten Zertifizierung gemäß ISO 50001 + EN 16247 und für die dafür erforderlichen Datenanalysen und Audits.
- Dein Interesse an Nachhaltigkeitsthemen, insbesondere der Umwelt-Dimension, treibt Dich an, bei der Erstellung des Carbonfootprint der Techem Gruppe (GHG-Protocol, GRI) mitzuwirken.
- Du erhebst Verbrauchs- und Emissionsdaten für den Carbonfootprint und für den Techem Atlas durch Studien und Umfragen.
- Du arbeitest eng mit studentischen Hilfskräften zusammen und führst sie in ihren Aufgaben.
- Du trägst zur Erstellung technischer Publikationen bei, begleitest Studien und teilst Dein Wissen und Deine Erkenntnisse.
- Du hast ein abgeschlossenes Studium, sehr gute Kenntnisse in Data Science und Data Analytics und idealerweise Erfahrung mit Python, Jupyter Notebook und SQL.
- Du bist vertraut mit den Datenverarbeitungstools Pandas und NumPy und der Dokumentation von Arbeitsergebnissen in Confluence.
- Erfahrung in der Versionskontrolle mit GIT gehört zu Deinem Repertoire.
- Du bist ein nach Energiedienstleistungsgesetz qualifizierter und gegebenenfalls BAFA-registrierter Energieauditor zur Durchführung von Energieaudits (ISO 50001 oder EN 16247).
- Kenntnisse in Gebäudeenergetik, Emissionsermittlung und der automatisierten Erzeugung von Kennzahlen sind von Vorteil.
- Mit Deinen ausgeprägten analytischen Fähigkeiten kannst Du aus den erhobenen Daten wirkungsvolle Maßnahmen ableiten, die unsere strategischen Ziele fördern.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Unser Team des Techem Research Institute on Sustainability:
- legt großen Wert auf offenen und wertschätzenden Umgang miteinander.
- besteht aus Ingenieuren und Data-Scientisten und freut sich auf Dich als unseren/unsere zukünftigen/zukünftige IT-affinen Energiemanager*in.
- verantwortet die Datenerhebung und Datenauswertung für Energie- und Emissionsreports der Techem-Gruppe sowie den Techem-Atlas für Energie, Wärme und Wasser*.
- erarbeitet gemeinsam mit den Fachabteilungen Dekarbonisierungsfahrpläne und verzahnt diese mit dem Energiemanagement des Unternehmens.
- führt angewandte Forschungsprojekte durch, welche auf verbesserte Energieeffizienz und Dekarbonisierung einzahlen.
Willkommen im Team: Digitaler „Welcome Call“ für alle neuen Mitarbeitenden, 2-tägige Onboarding-Veranstaltung, individuelle Einarbeitungspläne und Hospitationen, schnelle Übernahme von Verantwortung, Gestaltungsfreiheit sowie freundliche Kollegen*innen, die mit Rat und Tat zur Seite stehen
Techem Arbeitskultur: Arbeiten bei einem der führenden Unternehmen für die Digitalisierung der Energiewende in Gebäuden, kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien, offene Duz- und Unternehmenskultur, regelmäßige, digitale Kommunikationsformate der Geschäftsführung, 30 Tage Urlaub, Sonderurlaube und -zahlungen, eigener Firmen-Laptop, Fahrtkostenzuschuss, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zu betrieblicher Altersvorsorge
Persönliche Entwicklung bei Techem: Freiräume, die eigene Kreativität und Fähigkeiten zu entfalten, vielfältige Möglichkeiten, um sich sowohl als Fach- als auch als Führungskraft weiterzuentwickeln, wie etwa mit unserem systematischen Entwicklungsprogramm „STEP“ oder einem abwechslungsreichen Seminarprogramm im Rahmen unserer „Techem Academy“
Mitarbeiterwohlbefinden: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, ein modernes Arbeitsumfeld sowie gratis Wasser, Fairtrade-Kaffee und Tee an allen Standorten, sehr gute Verkehrsanbindung der Zentrale in Eschborn, abwechslungsreiche Veranstaltungsformate, Techem Leasing-Rad, ein aktives Gesundheitsmanagement „Techem Vital“ (z. B. Kurse, vergünstigte Fitness-Angebote, kostenlose Mitarbeiterberatung) und Vergünstigungen durch Teilnahme am „Corporate Benefits“ Programm
Gestaltung der Energiewende: Digitales und dynamisches Umfeld, zukunftsweisende Projekte, neue Technologien und Arbeitsmethoden sowie Freiraum für Ideen, um die Energiewende voranzutreiben, gute Vernetzung und kollegiales Miteinander für gemeinsamen Erfolg und Synergien.
Bereichere Techem und gestalte die Zukunft der Energiewende mit uns!Mehr