Jobbeschreibung
Wir suchen eine engagierte, aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit zur Verstärkung des World Health Summit Teams in Berlin. Die oder der erfolgreiche Bewerber*in (f/m/d) sollte über ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse verfügen, Interesse an globaler Gesundheit mitbringen und idealerweise bereits erste Erfahrungen im Bereich Vertrags- und/oder Datenschutzrecht gesammelt haben.
Beginn: nach Vereinbarung
Über den World Health Summit:
Der World Health Summit ist die führende internationale Plattform für globale Gesundheit. Er bringt weltweit führende Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um gemeinsam Lösungen für eine gesündere Zukunft zu entwickeln. Ziel ist es, Innovationen zu fördern, globale Gesundheit auf die politische Agenda zu setzen und Debatten im Sinne der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) anzustoßen.
Die zentrale Jahreskonferenz findet jeweils im Oktober in Berlin statt – mit rund 4.000 Teilnehmer*innen vor Ort und über 10.000 online. Darüber hinaus gibt es jährliche WHS Regional Meetings weltweit sowie weitere Veranstaltungsformate wie die WHS Global Health Dialogues.
Organisiert und getragen wird der World Health Summit von der WHS Foundation GmbH, einer 100%igen Tochtergesellschaft der Charité – Universitätsmedizin Berlin.
Die Rolle:
Wir suchen einen Rechtsreferendarin (f/m/d) für die Wahlstation. Die Tätigkeit bietet eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung in einem Wirtschaftsunternehmen im internationalen Umfeld mit gesellschaftlicher Relevanz.
- Gestaltung und rechtliche Prüfung von Verträgen mit Sponsoren aus der Privatwirtschaft und anderen Partnern (z. B. Behörden, internationale Organisationen, Stiftungen, wissenschaftliche Einrichtungen)
- Bearbeitung datenschutzrechtlicher Fragestellungen im Zusammenhang mit unserem CRM-System, unserer Webseite und unserem Newsletter
- Unterstützung und Beratung der Geschäftsführung in weiteren rechtlichen Angelegenheiten
- Studium der Rechtswissenschaften mit überdurchschnittlich abgeschlossenem 1. Staatsexamen und begonnener Referendarausbildung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse an internationaler Vertragsgestaltung und/oder Datenschutzrecht
- Eigenständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Interesse an globaler Gesundheit und an der Arbeit mit Akteuren aus öffentlichem Sektor, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft
- Eine vielseitige und sinnstiftende Ausbildung mit internationalem Bezug
- Einblicke in die Arbeit einer renommierten globalen Gesundheitskonferenz
- Betreuung durch den Geschäftsführer der WHS Foundation GmbH, der Volljurist und zugelassener Rechtsanwalt ist
- Ein motiviertes, internationales Team mit flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobilen Arbeitens
- Arbeitsplatz im Zentrum Berlins (Charité, Campus Mitte)