Jobbeschreibung
Wir sind ein junges, innovatives Medizinprodukteunternehmen mit Sitz in Berlin, das sich auf ein zentrales Thema der modernen Medizin konzentriert: inflammationsbedingte Erkrankungen, die mit einem gewebeschädigenden Anstieg des C-reaktiven Proteins (CRP) einhergehen.
Chronische und akute Entzündungen stehen im Zentrum zahlreicher Erkrankungen – von Herzinfarkt über COVID-19 bis hin zu Autoimmunerkrankungen wie Morbus Crohn oder Pankreatitis. Insgesamt sind weltweit über 2 Milliarden Menschen von solchen Entzündungsprozessen betroffen, verteilt über mehr als 100 spezifische Erkrankungen in rund 30–50 Hauptindikationen nach ICD-Klassifikation.
Unsere Kerntechnologie ist der PentraSorb® CRP Adsorber – ein innovatives Medizinprodukt zur selektiven Entfernung von CRP direkt aus dem Blut. Die CRP-Apherese stellt eine gezielte, kausale Therapieoption für eine Vielzahl akuter und chronischer Entzündungserkrankungen dar. Diese Technologie haben wir durch Übernahme und Neustrukturierung aus einem forschenden, insolventen Unternehmen gesichert und entwickeln sie nun mit klarer Vision, hoher Investitionskraft und neuem Qualitätsfokus weiter.
Als deutscher Hersteller von Medizinprodukten entwickeln wir unsere Verfahren und Produkte nach höchsten regulatorischen Standards. Derzeit arbeiten wir an der Rezertifizierung unseres neuen Produktstandortes gemäß MDR, mit dem Ziel, diesen auch für den internationalen Markt (FDA-Zulassung) zu qualifizieren.
Unsere klinische Forschung konzentriert sich aktuell auf Myokardinfarkt, mit Studien an renommierten europäischen Universitäts- und Fachkliniken. Weitere Indikationen wie COVID-19, Pankreatitis und chronisch-entzündliche Darmerkrankungen zeigen bereits erste Therapieerfolge.
Und wir denken weiter: Durch interdisziplinäre Forschung und neue Studiendesigns wollen wir die Rolle von CRP und Inflammation in weiteren medizinischen Fachgebieten verstehen und therapeutisch nutzbar machen. Produkt- und Therapieentwicklung, Digitalisierung (v. a. für globalen 24/7-Anwendersupport) und internationale Expansion sind dabei unsere nächsten großen Schritte.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte und motivierte Werkstudenten/-innen (m/w/d) im Bereich Produktion/Labor für unseren Standort in Berlin-Steglitz.
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme, Prüfung und Erfassung von Produktions- und Laborgeräten,
- Bedienung von Geräten unter Anleitung,
- Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen nach betrieblichem Hygieneplan,
- Mitwirkung bei der Gestaltung unseres neuen Produktionsstandortes,
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten,
- Einhaltung und Dokumentation- von Hygienerichtlinien sowie regelmäßige Kontrolle der Arbeitsumgebung,
- Überwachung von Wartungs- und Kalibrierungsterminen für Produktionsmaschinen und Laborgeräte und
- regelmäßige Überprüfung des technischen Zustands der Maschinen und Anlagen.
- immatrikulierte/r Student/in ab dem 4. Fachsemester in einem der folgenden oder vergleichbaren Studiengänge sind: Medizintechnik/ Biotechnologie/ Verfahrenstechnik/ Chemieingenieurwesen/ Physikalische Technik/ Maschinenbau/ Mikrosystemtechnik/ Gesundheits- oder Umwelttechnik sind,
- Sich durch eine strukturierte, gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise auszeichnen,
- ein gutes technisches Verständnis und Interesse an medizintechnischen Produktionsprozessen mitbringen,
- wünschenswerter Weise bereits erste praktische Erfahrungen im Labor oder in der Produktion im Bereich Medizinprodukte und/oder Medizintechnik sammeln konnten,
- gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau) mitbringen und mit den Anwendungen der MS-Office Reihe umgehen können,
dann sind Sie richtig bei uns.
- eine sinnstiftende Tätigkeit in einem hoch regulierten und spannenden Umfeld der Medizinproduktebranche,
- ein hoher Anspruch als Medizinprodukteunternehmen, mit unseren gelebten Werten „Transparenz“, „Offenheit“ und „Qualität“,
- ein großer Teamzusammenhalt, eine sehr moderne Arbeitsumgebung und die Bereitstellung der für Ihre Arbeit notwendigen technischen Ausstattung,
- flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit mit Ihrem Studium und
- eine flache Organisationsstruktur mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.