Jobbeschreibung
Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?
Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Fachingenieur*in Kabelleitungstiefbau
in der Technischen Realisierung Kabel in Berlin.
Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.
Mehr über uns erfährst Du hier: Über uns - Stromnetz Berlin
Die Arbeitsgruppe Technischen Realisierung Kabel hat ihren Schwerpunkt bei der Umsetzung, Überwachung und Sicherstellung von Kabelleitungstiefbau für alle Spannungsebenen in Berlin. Dies ist ein wesentlicher Beitrag, um eine sichere Stromversorgung für alle Kund*innen zu gewährleisten.
- Übernahme der Rolle als Fachexpert*in und Ansprechpartner*in für den Kabelleitungstiefbau aller Spannungsebenen.
- Verantwortungsübernahme für die Aktualität von Technischen Beschreibungen, Richtlinien und Leistungsverzeichnissen inkl. ZTV, die den Kabelleitungstiefbau betreffen.
- Teilnahme an diversen Fach- und Arbeitskreisen innerhalb der Stromnetz Berlin GmbH und ggf. deren fachliche Führung.
- Fachliche und beratende Unterstützung der Projektleitung und Projektplanung bei komplexen Großprojekten für die termin- und kostengerechte Steuerung und Realisierung der Bauprojekte des Kabelleitungstiefbaus.
- Akquise und Entwicklung neuer Vertragsfirmen für den Kabelleitungstiefbau aller Spannungsebenen in Abstimmung mit dem Einkauf und dem Lieferantenmanagement.
- Deine weiteren Aufgaben sind unter anderem:
- Mitarbeit in Projektgruppen des VDE und Teilnahme an themenspezifischen Messen.
- Vernetzung und Kontaktpflege mit anderen Netzbetreibern.
- Regelmäßige Kommunikation von aktuellen Themen bezüglich des Kabelleitungstiefbaus an die betreffenden Kreise innerhalb der Stromnetz Berlin GmbH.
- einem abgeschlossenen Studium im Wirtschaftsingenieurwesen, in der Energietechnik oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung - idealerweise mit Vertiefung im Bauwesen.
- elektrotechnischem Know-how und Erfahrung in der Abwicklung von Projekten.
- fundierten Kenntnissen relevanter Gesetze und Vorschriften im Tiefbau, insbesondere umwelt- und wasserrechtlichen Vorschriften sowie Kenntnisse zum Berliner Straßengesetz.
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kund*innen, Behörden, Vertragspartner*innen und weiteren Projektbeteiligten.
- einer selbstständigen, strategischen und überregionalen Denk- und Arbeitsweise.
- sicherem Umgang mit MS Office und SAP.
- einem Führerschein der Klasse B.
- Plus aber kein Muss:
- Erfahrungen in der Projektarbeit im Kabelleitungstiefbau.
- Gute Ortskenntnisse innerhalb Berlins und Kenntnisse über das Verteilungsnetz aller Spannungsebenen.
- Bestehendes Netzwerk zu internen und externen Fachexpert*innen sowie zu verantwortlichen Fachfirmen.
- Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
- Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung.
- Finanzielle Sicherheit: Du erhältst eine attraktive tarifliche Einstiegsvergütung zwischen 60.000 - 72.000 € in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Standort Berlin: Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstest.
Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.