Jobbeschreibung
Für rund 160.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl - ein in Deutschland einmaliger Wert. Heidelberg ist eine tolerante und weltoffene Stadt mit einer bürgernahen und transparenten Verwaltung. Aktuell sind bei der Stadt Heidelberg rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Wir verstehen uns als kundenorientierte, moderne Verwaltung, die sich an den Belangen der Bürgerinnen und Bürger orientiert und neuen Herausforderungen motiviert und engagiert begegnet. Viele spannende Berufsbilder, beste Voraussetzungen für eine berufliche Weiterentwicklung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Das Arbeiten für die Stadt Heidelberg hat viele Vorteile!
Haben Sie Freude am Umgang mit Menschen? Dann sind Sie in unserem Sekretariat an der Stauffenbergschule der Stadt Heidelberg genau richtig! Sie erwartet ein lebhafter Arbeitsplatz mit einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit. Werden Sie Teil unseres Teams und verstärken zum nächstmöglichen Zeitpunkt das Amt für Schule und Bildung als
Sekretärin / Sekretär an der Stauffenbergschule (m/w/d)
- Heidelberg
- Teilzeit, 25 Wochenstunden
- unbefristet
- Entgeltgruppe 6 TVöD-V
- Bewerbungsfrist: 25.05.2025
- Sie sind Ansprechperson für die vielfältigen Angelegenheiten der Schulgemeinschaft
- Sie verwalten und pflegen die Daten der Schulgemeinschaft
- Sie arbeiten beim Anmeldeverfahren von Schulpflichtigen und bei der Vorbereitung von Statistiken mit
- Sie erledigen klassische Sekretariatsaufgaben
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement, in einem kaufmännischen oder verwaltungsnahen Beruf oder einen vergleichbaren Abschluss
- Sie arbeiten zuverlässig und genau und behalten auch bei vielfältigen Anfragen den Überblick
- Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen
- Sie treten sicher gegenüber Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern und Eltern auf
- Sie verfügen über solide und umfassende EDV-Kenntnisse
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsmaßnahmen
- Fortbildungs- und Personalentwicklungsangebote
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Mitarbeiterevents
- Psychologische Beratung und Coaching
- Sportangebote
- Vorteile des öffentlichen Dienstes
- Vereinbarkeit Familie, Beruf und Freizeit