Jobbeschreibung
Das Wasserwirtschaftsamt Landshut – eine Behörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz – ist die regionale Fachbehörde für alle Fragen der Wasserwirtschaft, des Wasserbaus und des Gewässerschutzes im westlichen Niederbayern. Das Wasserwirtschaftsamt Landshut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenMitarbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Gewässerentwicklung / Landespflege befristet auf 5 Jahre, in Vollzeit (40 Std/Woche).
Mitarbeit und eigenverantwortliche Projektbetreuung mit folgenden Tätigkeitsschwerpunkten:
- Projektsteuerung und Organisation unter Einbindung aller Betroffenen und Beteiligten
- Ausschreibung und Betreuung von externen Dienstleistungen in der Planungsphase
- Planung und Ausschreibung von Renaturierungsmaßnahmen
- Bauüberwachung und ökologische Baubegleitung bei der Herstellung von Renaturierungsmaßnahmen im Bereich Aue und Wasser
- Erstellung von Text- und Fotobeiträgen für Medien zur Projektinformation
- Organisation und Durchfühurung von Veranstaltungen zur Öffentlichkeitsarbeit
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
- Abgeschlossenes Studium: Bachelor der Fachrichtungen Landespflege (Dipl.-Ing. (FH)), Landschaftsbau und Management (B.Sc.), Naturschutz und Landschaftsplanung (B.Sc.), Bauingenieurwesen (B.Eng.), Umweltingenieurwesen (B.Eng.) oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Berufserfahrung und vertiefte Kenntnisse im Bereich Planung und Bauleitung von Renaturierungsmaßnahmen vorteilhaft
- Selbständiges und zielgerichtetes Arbeiten sowie Organisationstalent
- Deutschkenntnisse mindestens des Sprachniveaus B2 (Schriftlich, mündlich präzise und anschauliche Darstellung von komplexen Sachverhalten)
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Ausdauer und die Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit Behörden, Verbänden, Kommunen und Firmen werden vorausgesetzt
- Freude an Außendiensten bei jeder Witterung, auch zu Fuß in schwierigem Gelände, inkl. Führerschein der Klasse B
- allgemeine gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) sowie gute Kenntnisse in geografischen Informationssystemen und CAD. Beim Wasserwirtschaftsamt Landshut sind ESRI ARC-GIS und AUTOCAD im Einsatz.
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen und effizienten Umweltbehörde in einem kollegialen Team
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible und gleitende Arbeitszeiten (Rahmenzeit 6 Uhr bis 20 Uhr)
- Möglichkeit zu Home Office nach der Einarbeitung
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
- Kostenlose Parkplätze
- Teilnahme an JobBike Bayern
- Ein starkes Team, das Sie stets unterstützt und ein Betriebsklima, in dem Arbeiten Freude macht!