Jobbeschreibung
Die DIHK Service GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und versteht sich als Designer, Entwickler und Umsetzer von Projekten für die Industrie- und Handelskammern (IHKs), Auslandshandelskammern (AHKs) und die DIHK.
Zur Verstärkung unseres Teams im Projekt Bearbeitungsstelle für Gewerbefördermittel (Leitstelle) in der DIHK Service GmbH am Standort in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (w/m/d) mit Schwerpunkt Gewerbefördermittelprüfungin Teilzeit. Die Position ist vorerst bis zum 31.12.2025 befristet. Die Leitstelle setzt im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ein KMU-Förderprogramm um. Über eine aktive Öffentlichkeitsarbeit und den engen Kontakt zu IHKs, KMUs und Beratungsunternehmen trägt die Leitstelle dazu bei, unternehmerisches Know-how des Mittelstandes in Deutschland zu fördern. Sie übernimmt die formale und inhaltliche Prüfung von Förderanträgen zur Gewährung von Zuschüssen für Gründercoachings, Unternehmens- und Krisenberatungen. Ferner informiert sie KMUs und Unternehmensberatungen über das Förderprogramm und koordiniert ein Multiplikatoren-Netzwerk bei den IHKs.
- Sie beraten und informieren Unternehmen (Schwerpunkt Unternehmensberatungen) über das Förderprogramm und die Voraussetzungen der Zuschussgewährung.
- Sie beurteilen eingereichte Anträge und Beratungsberichte und treten mit Antragsstellern in Kontakt, um die Förderfähigkeit zu bewerten und sicher zu stellen.
- Sie unterstützen das IHK-Partnernetzwerk, welches vor Ort Unternehmen auf das Förderprogramm aufmerksam macht.
- Sie sind kompetente/r Ansprechpartner/-in für das Bundesamt für Wirtschaft- und Ausfuhrkontrolle (BAFA), welches die Richtlinie für das Förderprogramm verantwortet und weiterentwickelt.
- Sie wirken bei der Gestaltung der Öffentlichkeitsarbeit für das Förderprogramm mit.
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.
- Sie haben erste Kenntnisse im Zuwendungsrecht und ggf. auch bereits Berührung mit öffentlich finanzierten Projekten.
- Sie haben Freude daran, sich in vielfältige Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Integration und Öffentlichkeitsarbeit von Unternehmensberatungen einzulesen.
- Sie bringen ein besonderes Verständnis für KMUs und Existenzgründer mit.
- Sie sind sensibel für die besonderen Anforderungen an die Gestaltung von Projekten an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft.
- Insbesondere verfügen Sie über sehr gute Anwenderkenntnisse in den MS-Office-Produkten (Word, Excel, PowerPoint, Outlook etc.).
- Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie arbeiten gerne im Team und wissen eigenverantwortliches und kooperatives Arbeiten in flachen Hierarchien zu schätzen.
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Haus der Deutschen Wirtschaft im Herzen von Berlin
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Jahresurlaub
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
- Vergünstigtes Essen in unserer hausinternen Kantine
Die DIHK ist zertifiziert nach dem Audit „berufundfamilie“.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung unter Angabe der Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis einschließlich 30. Mai 2025.
Mehr