Elektrotechniker m/w/d Leittechnik / Automatisierungstechnik HVDC-Anlagen

TransnetBW GmbH

Jobbeschreibung

Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Der Bereich Anlagenbetrieb verantwortet den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-Kilovolt-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche durch. Weiterhin führen wir im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Ziel des Anlagenbetriebs ist es, einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten. Das Betreuungsgebiet erstreckt sich über ganz Baden-Württemberg bzw. entlang unserer Bauprojekte der HVDC-Anlagen (z. B. Ultranet, SuedLink). Ihr Kerngebiet liegt dabei im Großraum Heilbronn.

Elektrotechniker m/w/d Leittechnik / Automatisierungstechnik HVDC-Anlagen

Referenznummer: 23618_1


  • In dieser Position übernehmen Sie eine zentrale Rolle beim Bau und zuverlässigen Betrieb innovativer Hochspannungs-Gleichstromübertragungsanlagen (HVDC) wie SuedLink oder STATCOM.
  • Konkret übernehmen Sie die Qualitätssicherung der Automatisierungs- und Leittechnik und stellen sicher, dass unsere Anlagen höchsten technischen Standards entsprechen. Dabei arbeiten Sie eng mit der Projektleitung zusammen.
  • Bei Werksabnahmen prüfen Sie die gelieferten Systeme auf Herz und Nieren, führen eigenständig Funktionsprüfungen durch und begleiten die Inbetriebnahme der Automatisierungs- und Leittechnikkomponenten. Ihr Ziel: ein reibungsloser Projektverlauf.
  • Auch im laufenden Betrieb sind Sie gefragt: Sie gewährleisten, dass unsere HVDC-Anlagen zuverlässig arbeiten und verantworten die regelmäßige Wartung und Instandhaltung der Leittechniksysteme.
  • Dazu überprüfen Sie die Einhaltung aller IT-Sicherheitsvorgaben und sorgen für den bestmöglichen Schutz der Systeme.
  • Im Rahmen des Bereitschaftsdienstes stehen Sie im Fall der Fälle bereit und tragen so aktiv zur Versorgungssicherheit bei.

  • Qualifikation zum Meister oder Techniker (m/w/d) der Elektrotechnik, gerne mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik
  • Sie verfügen bereits über Kenntnisse und (erste) Erfahrung in Automatisierungs- und Leittechniksystemen im Bereich der Energieversorgung
  • Eine selbstständige Arbeitsweise, gepaart mit Teamfähigkeit und technischem Geschick
  • Pkw-Führerschein (Klasse B), Reise- und ggf. Übernachtungsbereitschaft

Die Stelle erfordert eine Hintergrund- und eine Sicherheitsüberprüfung. Sollten Sie dazu vorab Fragen haben, können Sie sich gerne an die benannte Ansprechperson bei TransnetBW wenden.


Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschafts­projekt unserer Zeit und leisten einen elemen­taren Beitrag zur Ver­sorgungs­sicher­heit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attrak­tiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betrieb­liche Alters­vorsorge, subven­tionier­tes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobili­täts­leis­tungen wie Jobticket, Mitar­beiter­park­plätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleicher­maßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unter­stützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeits­zeiten und Möglichkeiten für Home­office bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolg­reich und sicher die Balance.

Mehr