Jobbeschreibung
Unterstützen Sie die KVWL als Business-/Anforderungsanalyst*in in unserem Geschäftsbereich IT-Abrechnungs- und Stammdatensysteme zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit.
Moderne Arbeitsumgebung, agile Methoden und Teamgeist: mit der KVWL die Digitalisierung des Gesundheitswesens gestalten.
Die KVWL treibt mit über 140 IT-Expert*innen aus unterschiedlichen Disziplinen innovative digitale Lösungen voran. Am Standort Dortmund bieten wir ein Full-Service-Paket für über 16.000 Ärzt*innen in der Region und für interne Partner. Gestalten Sie mit uns als Business-/Anforderungsanalyst*in die Digitalisierung in der Zukunftsbranche Healthcare!
- Erhebung und Analyse fachlicher Anforderungen rund um den Prozess der Abrechnung von medizinischen Leistungen
- Mitwirkung im Rahmen der Konzeption und der Erarbeitung von IT-Lösungen sowie deren Weiterentwicklung
- Bewertung, Priorisierung und Abstimmung technischer und fachlicher Anforderungen mit allen beteiligten Stakeholder*innen und Schnittstellen
- Aufbereitung und Bewertung von Anforderungen nach vorgegebenen Kriterien unter Verwendung agiler Tools und Methoden
- Strukturierung und Prüfung der Anforderungen an das zu entwickelnde Produkt
- Einbringung in übergreifende Themenstellungen rund um den Abrechnungsprozess
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrung in der IT-Projektarbeit
- Erfahrung in der Anforderungsanalyse und Geschäftsprozessmodellierung sowie Beherrschung der gängigen Modellierungsmethoden (BPMN 2.0, UML)
- Zertifizierung nach IREB (CPRE), IIBA (ECBA/CCBA) oder vergleichbares wünschenswert
- Eine hohe Dienstleistungsorientierung sowie eine proaktive, eigenverantwortliche, analytische und strukturierte Arbeitsweise und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Krisensicherer Arbeitgeber in der Zukunftsbranche Gesundheit
- Work-Life-Balance durch Gleitzeit und Mobile-Work-Optionen, Home-Office
- Individuelles Onboarding
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge, vollständig arbeitgeberfinanziert
- Vermögenswirksame Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss für ÖPNV-Tickets
- JobRad
- Corporate Benefits
- Moderner und ergonomischer Arbeitsplatz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Beste Erreichbarkeit mit ÖPNV und ausreichende Parkmöglichkeiten
- Eine ausgezeichnete, durch die KVWL geförderte, Kantine
- Kostenlose Getränke
- Option auf Kinderbetreuung