Jobbeschreibung
Die UKA-Gruppe gehört in Deutschland zu den führenden Projektentwicklern für erneuerbare Energien. Die Projektpipeline der Gruppe beträgt in all ihren Märkten aktuell mehr als 19 Gigawatt. Über ihre Betriebsführungsgesellschaft UKB übernimmt sie darüber hinaus die Betriebsführung für Wind- und PV-Parks.
Lass uns gemeinsam erfolgreich an der Umsetzung der Energiewende arbeiten. Hierfür suchen wir für unseren Standort in Rostock, Oldenburg, Hannover, Bielefeld oder Mainz einen Projektmanager Windenergie (m/w/d).
- Du planst, steuerst und überwachst fachübergreifend Windenergieprojekte zu den Themen Aufgaben, Termine, Kosten, Budgets, Qualität, Risiken, Stakeholder, Ressourcen, Projektziele, Prioritäten, Meilensteine und Wirtschaftlichkeit
- Du koordinierst Projekte in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Beteiligten
- Du vernetzt die Zusammenarbeit für ein schnelles und agiles Vorgehen bei kritischen Projektverläufen
- Du stellst eine effektive Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten sicher
- Du schaffst Rahmenbedingungen und förderst eine Projektkultur für eine erfolgreiche Zusammenarbeit
- Du förderst das Projekt- und Erfahrungslernen und berichtest regelmäßig an die Geschäftsleitung
- praktische Erfahrungen und Methodenkompetenz im Projektmanagement
- idealerweise Branchenkenntnisse im Bereich der erneuerbaren Energien
- professioneller Umgang mit Projektbeteiligten, aktives Zuhören sowie dialogorientiertes Vorgehen
- hohe Teamfähigkeit sowie Kompetenz Teammitglieder im Projekt zu führen, zu ermutigen und zu unterstützen
- strukturierte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- hohe Kommunikationskompetenz in Deutsch und Englisch
- analytisches Denkvermögen sowie unternehmerisches Denken und Handeln
- ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder ingenieurtechnisches Studium
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen
- unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Tagen Jahresurlaub
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem ambitionierten und international tätigen Unternehmen
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- monatlicher Sachbezug im Wert von 50 Euro (netto)
- digitale Essensmarke im Wert von bis zu 50 Euro (netto)
- Förderung nachhaltiger Mobilität mit dem JobRad
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (20%)
- zugeschnittene fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten
- regelmäßige Unternehmens- und Teamevents sowie gemeinsame Sportveranstaltungen
- kostenfreie Heißgetränke (Kaffee, Tee etc.) sowie Obst- und Gemüsekorb