Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) für aufsuchendes Familienangebot

Jugendwohnen im Kiez- Jugendhilfe gGmbH

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 9. Mai 2025
Jobbeschreibung

Berlin – Spandau | in Teilzeit mit 20 Wochenstunden

Wir sind Jugendwohnen im Kiez – Jugendhilfe gGmbH, kurz „Juwo“, ein anerkannter freier Träger aus Berlin mit über 80 pädagogischen Projekten und Einsatzbereichen. Wir sind Profis, zugleich bunt und wenn nötig kritisch und couragiert, wenn es um die Entwicklung und die Rechte von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien geht.

Zum 01.06.2025 suchen wir in Teilzeit mit 20 Std./Woche eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Umsetzung eines mobilen aufsuchenden Familienangebots: Das Kiezrad – Spiel und Beratung für Familien im Kiez in den Ambulanten Erziehungshilfen in Berlin – Spandau (Wilhelmstadt). Das Angebot ist zunächst bis zum Ende des Jahres 2025 befristet.

Das niedrigschwellig einladende Angebot besteht vor allem aus aufsuchenden Aktivitäten und offener mobiler Beratung für Familien und Kindern im Alter von 0-12 Jahren an Spielplätzen und anderen typischen Familien-Treffpunkten im Kiez.


  • Als sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) entwickelst Du bedarfsorientierte Ideen für altersentsprechende Spiel- und Bewegungsaktionen, Bastelangebote, niedrigschwellige Ansprache-Settings und setzen diese um, z.B. für Beratung, Orientierung und Hilfevermittlung beim Kaffee oder auf der Spielplatzbank
  • ergänzend erkundest und erprobst Du fest angesiedelte Familien-Treffpunkte und Einrichtungen im Kiez und bist zu abgestimmten Zeiten präsent vor Ort
  • Du vernetzen Dich in mit Einrichtungen der Hilfs- und Beratungslandschaft im Kiez und stellst die Angebote dort vor
  • Du beziehst die Zielgruppen bei der Angebotsentwicklung aktiv mit ein und legst besonderes Augenmerk auf Familien, die keine festen Hilfeangebote aufsuchen würden
  • Du wertest das Angebot auch schriftlich aus und berichtest darüber
  • Du entwickelst das Angebot in Abstimmung mit dem derzeitigen Team bestehend aus zwei weiteren Kolleg:innen weiter.

  • eine staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in (Dipl., B.A. oder M.A.) oder ein anderer staatlich anerkannter Abschluss als sozialpädagogische Fachkraft ist Voraussetzung, z.B. als Erzieher:in, Kindheitspädagog:in, Heilpädagog:in
  • Du bist erfahren in der Arbeit mit jungen Menschen und Familien
  • Du hast Lust auf ein kreatives, vielfältiges Arbeitsfeld
  • Du verfügst über Kenntnisse des Sozialraums (Spandauer Wilhelmstadt)
  • mit Deiner wertschätzenden, lösungsorientierten und ressourcenorientierten Haltung fällt es Dir leicht, mit Menschen in Kontakt zu treten und ihren Lebensentwürfen, Veränderungswünschen und Notwendigkeiten offen zu begegnen
  • Die Anwendung von MS Office ist Dir geläufig

  • Vergütung: Unser Gehaltssystem ist mit dem Betriebsrat abgestimmt und entspricht den Entgelttabellen des TV-L im Land Berlin
  • Urlaub: Du bekommst 30 Tage Urlaub und zusätzlich den 24. + 31.12. als freie Tage dazu
  • Fahrtkosten: Du erhältst einen Fahrtkostenzuschuss von 58 € ab einer 25 Std./Woche (z.B. zum BVG-Ticket)
  • Einarbeitung: durch die Koordination wirst Du umfassend eingearbeitet und begleitet
  • Entwicklung: Weiterbildungen und Qualifikationen werden bei uns gefördert, zudem kannst Du regelmäßig Supervision in Anspruch nehmen und profitierst von den hohen Qualitätsstandards des Trägers
  • Arbeitszeit: Du kannst Dir Deine Arbeitszeiten nach dem Bedarf der Klient:innen weitestgehend frei und selbstbestimmt einteilen
  • Kollegiale Aktivitäten: Fahrten, Feiern und originelle Aktionen gehören zur Juwo-Kultur
  • Gesundheitsförderung & Sport: wir bezuschussen diverse Angebote, z.B. eine Mitgliedschaft im Urban Sports Club
  • Wertschätzung: Mitarbeiter:innen heben insbesondere unser offenes und unterstützendes Arbeitsklima hervor
Mehr