Lagerist*in (m/w/d)

Jobbeschreibung

Die ewmr GmbH ist die geschäftsführende Holding der Stadtwerke Bochum GmbH, der Stadtwerke Herne AG und der Stadtwerke Witten GmbH. Kernaufgaben sind die Gewinnung und Beschaffung sowie Verteilung von Strom, Gas, Wasser und Fern- und Nahwärme innerhalb der kommunalen Grenzen der Städte Bochum, Herne und Witten.

Die Gesellschaften sind breit diversifiziert und bieten u.a. über Tochtergesellschaften und Kooperationen Telekommunikations- und Entwässerungsdienstleistungen an. Zu dem breiten Spektrum der Leistungserstellung zählt ebenfalls die Personenschifffahrt auf der Ruhr als auch Bäderbetriebe. Die Vielfalt der Sparten und Gesellschaften verspricht eine abwechslungsreiche Aufgabenstellung.

Für die nachfolgend beschriebene Stelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt – für zunächst ein Jahr befristet- in Vollzeit eine:n

Lagerist*in für das ewmr-Lager am Standort Bochum (m/w/d)


  • Entladen und Auspacken der gelieferten Ware unterschiedlichster Art sowie Identifikationsprüfung anhand des Lieferscheins
  • Quantitäts- und Qualitätsprüfung der Ware inkl. der Dokumentation von Mängeln
  • Bearbeitung der Wareneingänge im Lagerverwaltungssystem
  • Waren kommissionieren, verpacken und versenden
  • Bewegen von Flurförderzeugen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachlagerist*in oder Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d), gerne auch Quereinsteiger mit entsprechender Berufserfahrung
  • Staplerschein und praktische Erfahrung in der Bedienung von Flurförderzeugen
  • Eigenständige, pflichtbewusste und flexible Arbeitsweise
  • Sinn für Ordnung und Sauberkeit
  • Erfahrungen in Bereich E-Commerce insbesondere mit dem Warenwirtschaftssystem SAP Modul MM und ein Führerschein der Klasse B wären wünschenswert, sind aber nicht erforderlich
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Faire Bezahlung nach TV-V inkl. 13. Gehalt
  • Sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, nachhaltigen Unternehmen mit familiärem Betriebsklima
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
  • Förderung von Weiterbildungen
  • Moderne Technik
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Gute Verkehrsanbindung mit sehr guter Parkmöglichkeit
Mehr