Jobbeschreibung
Das Dentalzentrum Essen am Elisabeth-Krankenhaus zeichnet sich durch ihre Spezialisierung auf Implantologie, Parodontologie und Endodontologie aus. Mit über 13 hochqualifizierten Zahnärztinnen und Zahnärzten werden jährlich mehr als 2.000 Zahnimplantate erfolgreich versorgt. Die Klinik legt großen Wert auf transparente Information, individuelle Beratung und kompetente Behandlung, um das Leben der Patienten zu verbessern. Seit einem Vierteljahrhundert steht das erfahrene Team mit modernster Technik für erstklassige zahnmedizinische Versorgung.
Die Dentalzentrum Essen sucht eine/n ausgelernte ZFA für Stuhlassistenz (m/w/d), um das Team zu verstärken. Wenn sie in einem dynamischen Umfeld arbeiten und erstklassige zahnmedizinische Versorgung mitgestalten möchten, dann bewerben sie sich jetzt bei uns!
Wirhaben ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung, inklusive Anschreiben und den letzten Arbeitszeugnissen.
- Sie sind für die Stuhlassistenz verantwortlich und sorgen dafür, dass sich die Patienten während ihrer Behandlung wohlfühlen und gut betreut werden
- Ihre Aufgabe umfasst auch die sorgfältige Vor- und Nachbereitung der Behandlungen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten
- Mit Ihrem Organisationstalent planen Sie Termine und koordinieren die Zeitpläne effizient
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r und besitzen vorzugsweise erste Berufserfahrung
- Ihre freundliche Art im Umgang mit Patienten ist charakteristisch für Sie, und Sie sind versiert in der Betreuung, Beratung und Assistenz
- Der Umgang mit zahnmedizinischer Verwaltungssoftware fällt Ihnen leicht, und Sie haben idealerweise bereits Erfahrung damit gesammelt
- Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B2
- vorhandene Arbeitserlaubnis in der EU
- Ein eingespieltes Team
- Weiterbildungen und Schulungen
- Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung
- Attraktive Bonus-Zahlung
- PME Familienservice
- Leistungsgerechte Vergütung (nach Qulifikation)
- vollständig digitalisierte Praxis