Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Die Abteilung Netzzugang & Netzkunden betreut alle direkt angeschlossenen Kunden von TransnetBW und begleitet mit großem Engagement den Anschluss neuer Batteriespeicher, Wind- und Solarparks sowie wasserstofffähiger Gaskraftwerke. Zudem verantworten wir die vertragliche und netzwirtschaftliche Unterstützung von Netzbaumaßnahmen und analysieren alle Grundsatzfragen des Netzanschlusses, des Netzzugangs und der Netznutzung. Diese Aufgaben, deren erfolgreiche Bewältigung ein entscheidender Baustein für das Gelingen der Energiewende ist, nehmen mit der fortschreitenden Transformation des Energiesystems stetig an Umfang und Komplexität zu. Um diese Herausforderung zu meistern, suchen wir eine leidenschaftliche Persönlichkeit als Wirtschaftsjurist Netzanschlüsse (m/w/d) für den Standort Stuttgart. Möglicherweise sind Sie das?
Wirtschaftsjurist Netzanschlüsse (m/w/d)
Referenznummer: 24769
- Sie verantworten die Erarbeitung von Musterverträgen für den Neuanschluss von Netzkunden an das Übertragungsnetz und die Netznutzung sowie die Erarbeitung von Musterverträgen für Netzbaumaßnahmen etc.
- Sie übernehmen die inhaltliche Prüfung und Bewertung sowohl von Projektierungs- und Errichtungsverträgen als auch von Netzanschluss-, Anschlussnutzungs- und Netznutzungsverträgen und sorgen für die Abstimmung mit den beteiligten Fachabteilungen und der Rechtsabteilung.
- Sie unterstützen bei Vertragsverhandlungen zu neuen Netzanschlussprojekten sowie zur Erweiterung und Umstrukturierung von Bestandsanlagen.
- Sie koordinieren ein effizientes Vertragsmanagement für alle netzwirtschaftlichen Verträge.
- Sie erweitern kontinuierlich Ihre netzwirtschaftliche Expertise in einem sich ständig wandelnden regulatorischen Umfeld.
- Sie vertreten die Interessen von TransnetBW gegenüber externen Partnern– beispielsweise bei der Zusammenarbeit mit anderen Netzbetreibern.
- Sie haben ein Hochschulstudium in Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsrecht abgeschlossen und mehrjährige Berufserfahrung in der Energiewirtschaft.
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse zu juristischen, wirtschaftlichen und technischen Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft.
- Sie überzeugen mit leidenschaftlichem Teamwork, ausgeprägtem Organisationsgeschick sowie einer selbstständigen Arbeitsweise und übernehmen gerne Verantwortung für Ihre Themen und Projekte.
- Sie arbeiten sich gerne in komplexen Themengebieten ein und zeichnen sich durchstarke Problemlösungskompetenzen aus.
- Sie besitzen ein sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie ausgezeichnete Rechtschreibkenntnisse.
- Sie haben Routine mit Microsoft Office.
- Sie verfügen über exzellente Deutschkenntnisse (mindestens C1).
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Mehr