Ingenieur (m/w/d) Technische Integrität

Jobbeschreibung

Gemeinsam erfolgreich – so lautet unser Motto bei BAYERNOIL. Das bedeutet: Wir stellen unsere rund 800 Mit­ar­bei­terin­nen und Mit­ar­beiter in den Mittel­punkt. Denn unser Erfolg wird von ihnen gemacht. BAYERNOIL liegt mit den beiden Raffinerie-Stand­orten Vohburg und Neustadt mitten im Herzen Bayerns zwischen Ingolstadt und Regensburg. Unsere Region gehört zu den schönsten Gegenden in Deutsch­land. Hier finden Sie eine hervor­ragende Bildungs­infra­struktur sowie unzählige Angebote für Kultur­interes­sierte und Sport­be­geisterte – vom Klassik-Festival bis zum Bundes­liga-Fuß­ball. Bei uns lässt es sich hervor­ragend leben, arbeiten, lernen und genießen.

Ab sofort suchen wir für unseren Stand­ort in Neustadt a. d. Donau einen quali­fi­zierten und enga­gierten

Ingenieur (m/w/d) Technische Integrität


  • Implemen­tie­rung eines Integrity-Mana­gement-Systems
  • Fach­liche Lei­tung von inter­diszi­pli­nären Teams im Zuge von Root Cause Analysis und Schadens­unter­suchungen
  • Konti­nuier­liche Ver­besse­rung des RBI-Pro­zesses; Vor­be­rei­tung und Orga­ni­sation von RBI-Workshops
  • Stetige Optimie­rung des Korro­sions­mana­gements
  • Erarbei­tung und Imple­men­tierung von Inspek­tions­stra­te­gien
  • Konzep­tion, Ver­bes­se­rung, Imple­men­tierung und Moni­toring von Integrity Operating Windows
  • Mitar­beit bzw. Projek­tlei­tung bei Digi­tali­sie­rungs­vor­haben
  • Standar­di­sierung von Prüf­pro­grammen über beide Betriebs­teile
  • Material­aus­wahl und -bera­tung für Neu­bau- und Instand­hal­tungs­projekte
  • Betreuung und Durch­füh­rung von FFS-Betrach­tungen gemäß gäng­igen Regel­werken
  • Erstel­lung bzw. Über­ar­bei­tung fach­be­zo­gener Arbeits­an­wei­sungen und Normen

  • Diplom-, Bachelor- bzw. Master­ab­schluss im Bereich Verfah­rens­tech­nik, Chemie­inge­nieur­wesen, Werk­stoff­wissen­schaften, Maschi­nen­bau oder Ähn­liches; alter­nativ eine ver­gleich­bare Quali­fi­kation
  • Mehrjäh­rige Berufs­er­fah­rung im Umfeld der Öl- und Gas- oder Chemieindustrie von Vorteil
  • Grund­le­gendes ver­fah­rens­tech­nisches Know-how hin­sicht­lich Raffi­nerie­anlagen
  • Kennt­nis gäng­iger Gesetze, Ver­ord­nungen und Regel­werke (BetrSichV, DGRL, WHG / AwSV, ASME, API, AD 2000 etc.)
  • Umfang­reiche Praxis­ in der Inspek­tion von Druck­ge­räten
  • Selbst­stän­dige und ver­ant­wor­tungs­be­wusste Arbeits­weise, hohe Eigen­initi­ative, ausge­prägte Prob­lem­lösungs­fähig­keit, Kommuni­ka­tions­stärke, Team­fähig­keit sowie sehr gute Deutsch- und Englisch­kennt­nisse

  • Attraktive Bezahlung: Weihnachts­geld, Bonus, alle 2 Monate 25 € Tank­karten-Gut­haben und zusätz­lich maxi­mal 175 € Tank­karten-Gut­haben pro Quartal bei Er­reichung unserer Sicher­heits­ziele
  • Sozialleistungen: betrieb­liche Alters­versor­gung, private Zusatz­kranken­ver­sicherung, betrieb­liche Vorsorge­ver­sicherung und Gruppen­unfall­ver­sicherung
  • Work-Life-Balance: Langzeit­konten für Sabbatical oder ähn­liche Frei­stellungs­modelle, Gleit­zeit und mobiles Arbeiten
  • Freundliches Arbeitsklima: Betriebs­sport­gemein­schaft mit Ange­boten für Wander­touren, Tauch- und Ski­aus­flüge sowie der Möglich­keit, eine eigene Berg­hütte zu mieten
  • Regelmäßige Weiter­bildungs­möglich­keiten (intern und extern)
  • Sehr gute Kommunikations­politik: Infor­mations­veran­staltungen wie die „Stunde der Geschäftsführung“, interne Video- bzw. Streaming-Platt­form mit ent­sprechen­den Auf­zeich­nungen sowie Betriebs­versammlungen
Mehr