Jobbeschreibung
Menschen mit Pflegebedürftigkeit sind in unseren Einrichtungen in besten Händen. Um die hohe Qualität der Pflege ausnahmslos zu gewährleisten, haben wir ein innovatives Qualitätsnetzwerk entwickelt. So sorgt eine enge Zusammenarbeit dafür, dass in allen Einrichtungen nach einheitlichen Standards und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen gepflegt wird.
Mit Hilfe von speziellen Qualitätszirkeln wird ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch unter unseren Mitarbeitern gefördert. Und nicht nur das: Alle Einrichtungen des Eigenbetriebs entwickeln gemeinsam Vorgehensweisen, um neueste Vorgaben und Erkenntnisse in die tägliche Pflege zu integrieren. Dabei hilft unser zentrales Pflegeteam, das die konsequente Einhaltung der Pflegequalität bei unseren Bewohnern überprüft und die Mitarbeiter vor Ort fachlich unterstützt.
Zur Verstärkung unserer Teams im Kreisaltenheim Burgau und Stadlerstift Thannhausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wohnbereichsleitungen (m/w/d)
in Vollzeit.
- Leitung eines Wohnbereichs
- Organisation und Steuerung des Pflegealltags im Wohnbereich.
- Dienstplanung, Urlaubskoordination und Personaleinsatz.
- Führung und Anleitung des Pflegeteams
- Mitarbeitermotivation, -führung und -entwicklung.
- Einarbeitung neuer Mitarbeitender und Anleitung von Auszubildenden.
- Qualitätssicherung
- Umsetzung und Kontrolle der Pflege- und Qualitätsstandards.
- Mitarbeit an internen Audits und Vorbereitung externer Prüfungen (z. B. MDK).
- Pflegefachliche Tätigkeit
- Fachgerechte Durchführung und Überwachung von Pflegeprozessen.
- Mitwirkung bei Pflegeplanung und Dokumentation.
- Kommunikation mit Bewohnern, Angehörigen und dem Team
- Ansprechpartner für Bewohner und Angehörige.
- Sicherstellung einer guten Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.
- Weiterentwicklung und Optimierung von Arbeitsabläufen
- Einbringen von Verbesserungsvorschlägen.
- Teilnahme an Leitungsbesprechungen und Arbeitsgruppen.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- Überwachung von Hygiene-, Arbeits- und Gesundheitsschutzrichtlinien.
- Die abgeschlossene Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Pflege als Fachkraft
- Gute fachliche Kenntnisse
- Wertschätzung für die Belange der Bewohner und Kollegen
- Sie als Vorbild für ihre Mitarbeiter
- Führungsqualität und Belastbarkeit
- Lernbereitschaft, Neugier und Eigenmotivation
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Die Einbindung in ein gutes und topmotiviertes Team
- Raum für persönliche Weiterentwicklung
- Offene Kommunikation und gute Atmosphäre
- Eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe P 12 TVöD-B
- Weitere Leistungen wie LOB, Zusatzversorgung, jährliche Einmalzahlung