Jobbeschreibung
Menschen mit Pflegebedürftigkeit sind in unseren Einrichtungen in besten Händen. Um die hohe Qualität der Pflege ausnahmslos zu gewährleisten, haben wir ein innovatives Qualitätsnetzwerk entwickelt. So sorgt eine enge Zusammenarbeit dafür, dass in allen Einrichtungen nach einheitlichen Standards und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen gepflegt wird.
Mit Hilfe von speziellen Qualitätszirkeln wird ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch unter unseren Mitarbeitern gefördert. Und nicht nur das: Alle Einrichtungen des Eigenbetriebs entwickeln gemeinsam Vorgehensweisen, um neueste Vorgaben und Erkenntnisse in die tägliche Pflege zu integrieren. Dabei hilft unser zentrales Pflegeteam, das die konsequente Einhaltung der Pflegequalität bei unseren Bewohnern überprüft und die Mitarbeiter vor Ort fachlich unterstützt.
Im Wahl-Linderschen Altenheim Günzburg (110 Heimplätze) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der
Pflegedienstleitung (m/w/d)
in Vollzeit neu zu besetzen.
- Übernahme der pflegerischen Verantwortung für die gesamte Einrichtung.
- Leitung und Organisation des Pflegebereichs – inkl. Personalführung, Einsatzplanung und fachlicher Anleitung des Teams.
- Qualitätssicherung und -entwicklung der Pflegeleistungen nach aktuellen Standards.
- Mitarbeit bei der strategischen Weiterentwicklung der Einrichtung und Mitgestaltung von Konzepten.
- Kommunikation mit Bewohnern, Angehörigen, Ärzten und anderen externen Partnern.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, insbesondere nach § 12 AVPfleWoqG.
- Mitarbeiterführung mit Vorbildfunktion, inklusive Förderung von Motivation, Weiterentwicklung und Teamgeist.
- Zusammenarbeit mit der Heimleitung und anderen Leitungskräften.
- Verwaltung und Dokumentation pflegerischer Prozesse und Leistungen.
- Krisen- und Konfliktmanagement im Pflegealltag.
- Die Qualifikation als Pflegedienstleitung arbeiten zu dürfen (Anerkennung n. § 12 AVPfleWoqG)
- Mindestens zwei Jahre leitende Berufserfahrung
- Gute fachliche Kenntnisse
- Wertschätzung für die Belange der Bewohner und Kollegen
- Sie als Vorbild für ihre Mitarbeiter
- Führungsqualität und Belastbarkeit
- Lernbereitschaft, Neugier und Eigenmotivation
- Die Übernahme der pflegerischen Verantwortung in der Einrichtung
- Die Einbindung in ein gutes und topmotiviertes Team
- Eine abwechslungsreiche Aufgabe, im Normalfall ohne eigene Pflegetätigkeit
- Raum für persönliche Weiterentwicklung
- Offene Kommunikation und gute Atmosphäre
- Eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe P 14 TVöD-B
- Weitere Leistung wie LOB, Zusatzversorgung, jährliche Einmalzahlung