Jobbeschreibung
Das Regierungspräsidium Tübingen hat vielfältige Aufgaben in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Energiewende, Klimaschutz, Mobilität und Verkehr, Bildung, Gesundheitswesen, Migration, Landwirtschaft, Marktüberwachung und vielen anderen zukunftsweisenden Themen. Wir suchen motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich für das Gemeinwohl engagieren und sich den interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben stellen möchten.
Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 45 – Regionales Mobilitätsmanagement – zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Tübingen oder Ehingen (Donau) die folgende Stelle zu besetzen:
Bauzeichner/in, Vermessungstechniker/in, Verwaltungsangestellte/r mit technischem Interesse oder vergleichbar (w/m/d)
in Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 25052)
- Fortführung und Pflege von Mobilitäts- und Straßendaten, insbesondere im Kartenwesen (Feldkarten, Netzknoten- Bauwerkskarten), speziell in den Landkreisen Biberach, Alb-Donau-Kreis u.a.
- Unterstützung der Datengewinnung für das landesweite Mobilitätsdatenportal1 sowie Betreuung von Projektnehmern in den Bereichen Mobilitätsdaten
- Dialog und aktive Zusammenarbeit mit weiteren Akteuren
- Bearbeitung von Anfragen
- Querschnittsaufgaben im Referat 45 (organisatorische Aufgaben, Aktenpflege)
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner/in, Vermessungstechniker/in, Verwaltungsangestellte/r mit technischem Interesse oder vergleichbare technische Ausbildungsberufe
- Bereitschaft zur Fortbildung in Fachanwendungsprogrammen
- Engagement, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Zeitgerechtes und zweckmäßiges Arbeiten
- Sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Die Anwendung von Office-Programmen sowie ein Führerschein Klasse B wird vorausgesetzt
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
- die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- einen sicheren Arbeitsplatz
- eine ausgewogene Work-Life-Balance
- eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
- ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
- einen Zuschuss für den ÖPNV
- ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)
Ihre Bezahlung:
- Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
Gut zu wissen:
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Mehr