Jobbeschreibung
Als kreativer Freigeist wollen Sie die Transformation eines IT-Dienstleisters zum cloudbasierten Rechenzentrum aktiv mitgestalten? Dann sind Sie im Thüringer Landesrechenzentrum genau richtig, denn der Öffentliche Dienst ist alles andere als langweilig - finden wir!
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
IT-Systembetreuer eGovernment (m/w/d)
am Standort Erfurt, Ludwig-Erhard-Ring.
- Installation, Konfiguration und Administration der aktuellen eGovernment-Tools (z.B. XTA-Infrastruktur, Register-Schnittstellen)
- Konzeption, Aufbau, Test und Dokumentation der entsprechenden Infrastruktur
- Aufbau von Automatisierungen auf Basis von Ansible/ Terraform in einer modernen Cloud-Infrastruktur (OpenStack) bzw. in Kubernetes-Umgebungen
- Gewährleistung von Sicherheits- und Verfügbarkeitsanforderungen
- Pflege der eingesetzten Software sowie Durchführung von Release-Wechseln
- Erarbeitung und Aktualisierung von Betriebs- und Sicherheitskonzepten
- Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich des Incident-, Problem-, Change- und Configuration-Managements, u. a. Bearbeiten von Fehlermeldungen im Rahmen des 2nd- bzw. 3rd-Level-Supports
- Abgeschlossenes Hochschulstudium auf dem Gebiet der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder naturwissenschaftliche Ausbildung mit IT-Hintergrund
- Ausbildung zum Fachinformatiker mit nachweisbarer mehrjähriger Berufserfahrung oder gleichwertiger Qualifikation
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sowie im Fachenglisch
Sie verfügen über folgende Erfahrungen und Kenntnisse:
- Konfiguration und Administration von Unix/Linux-Serversystemen
- Erfahrung im Betrieb von Unternehmensanwendungen
- Betrieb von Webservern (Apache oder nginx)
- Container-Virtualisierung (Docker/Kubernetes) und Automatisierung (z. B. Ansible)
- Erfahrung im Umgang mit GIT
Die Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften und gelegentlichen Wochenenddiensten setzen wir voraus.
- Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen und je nach übertragenem Aufgabenumfang erfolgt die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Diese Arbeitgebervorteile zeichnen uns aus:
- Tarifliche Vergütung mit aktuell 30 Tagen Urlaub und Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge in der Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- Flexible Arbeitszeit, Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice/Telearbeit
- Eine zielgerichtete und umfangreiche Einarbeitung
- Jährliche Weiterbildungsangebote und Entwicklungschancen
- Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann eine Verbeamtung für die Fachrichtung des informationstechnischen Dienstes geprüft werden