Jobbeschreibung
Forschung & Entwicklung, disziplinarische Mitarbeiterführung, Schichtmesstechnik, Vakuumtechnik
Für unseren renommierten Kunden aus dem Hochtechnologiesektor suchen wir im Bereich Messtechnikentwicklung eine(n) promovierte(n) Physiker*in / Ingenieur*in / Chemiker*in / Materialwissenschaftler*in (m/w/d) für die Gruppenleitung einer interdisziplinären Gruppe. Hierbei handelt es sich um eine Festanstellung im Rahmen einer Direktvermittlung im Großraum Stuttgart. Technologisch anspruchsvoll: dafür steht das Unternehmen. Als Führungskraft haben Sie individuelle und vielfältige Möglichkeiten Verantwortung zu übernehmen und sich stetig weiterzuentwickeln.
- Leitung einer Gruppe im Bereich Forschung & Entwicklung in der Messtechnikentwicklung (Schichtmesstechnik)
- Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams sowie Teamentwicklung
- Förderung der individuellen Mitarbeitenden-Entwicklung
- Planung, Verfolgung und Sicherstellung der Gruppenziele unter Berücksichtigung von Ressourcen und Kosten
- Zusammenarbeit mit dem Führungsteam sowie gemeinsame Gestaltung von gruppenübergreifenden und strategischen Themen
- Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Bereichen bzw. allen Stakeholdern, mit externen Partnern sowie kontinuierlicher Netzwerkausbau
- Sehr gutes MINT-Studium der Physik, Materialwissenschaften, Chemie, Ingenieurswissenschaften o. Ä.
- Erfolgreich abgeschlossene Promotion zum Dr. rer. nat / Dr.-Ing. / PhD im Themengebiet Spektroskopie bzw. mit Bezug zu Vakuumaufbauten oder Schichtmesstechnik (optische Schichten)
- Erfahrung in der fachlichen oder disziplinarischen Führung von Mitarbeitenden im Bereich R&D im industriellen und/oder akademischen Umfeld sowie Projektmanagement-Erfahrung
- Hohe Kompetenz im Bereich Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterentwicklung sowie Teamentwicklung
- Fachliches Know-how in einem oder mehreren der folgenden Themengebiete: Messtechnikentwicklung, Festkörperphysik, Spektroskopie, Messapplikationen für optische Schichten, Beschichtung, Optik, Vakuumtechnik, Vakuumphysik, Projektmanagement
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Zielorientierte und motivierende Arbeitsweise
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Familienfreundliches Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Anteil
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb wertschätzender Unternehmenskultur
- Vielfältige Karriere- und Gestaltungsmöglichkeiten in einem technologiebegeisterten Umfeld mit großem Pioniergeist
- Individuelle Förderung durch unternehmensinterne Patenschaften und Weiterbildungsprogramme
- Jobsharing-Modelle sowie speziell für Frauen angelegte Mentoring-Angebote
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement