Masterarbeit Entwicklung einer modellprädiktiven Regelung für den Anoden-/Kathodenpfad eines Schwerlast-Brennstoffzellensystems (w/m/d)

Jobbeschreibung

„We will wow your world!” Das ist unser Versprechen, wenn es um Arbeiten bei Freudenberg geht. Als globaler Technologiekonzern machen wir die Welt nicht nur sauberer, gesünder und komfortabler, sondern bieten unseren 52.000 Mitarbeitenden auch ein vernetztes und vielfältiges Arbeitsumfeld, in dem sich alle individuell entfalten können. Lassen Sie sich überraschen und erleben Sie Ihre eigenen „Wow”-Momente.

LKWs, Busse, Schiffe – wenn es darum geht, große Lasten oder viele Menschen in Bewegung zu setzen, dann sind wir von Freudenberg e-Power Systems in unserem Element. Als einer der führenden Anbieter von emissionsneutralen Energiesystemen für anspruchsvolle Hochleistungs-Anwendungen bieten wir unseren Kunden langjährige Erfahrung und unschlagbares Know-how. Denn wir kombinieren das Beste aus beiden Welten, indem wir sowohl Batterie- als auch Brennstoffzellensysteme anbieten.

Sie unterstützen unser Team als

Masterarbeit Entwicklung einer modellprädiktiven Regelung für den Anoden-/Kathodenpfad eines Schwerlast-Brennstoffzellensystems (w/m/d)


  • Sie machen sich mit der GT-Suite und dem bestehenden Modell der Brennstoffzellenanwendung vertraut
  • Sie führen Literaturrecherchen zu MPC für Brennstoffzellenanwendungen - Anode/Kathodenweg - durch
  • Die Entwicklung des Modells für das Modell Predictive Control (NN: NARX, QARX) sowie die Entwicklung der Kontrolle innerhalb von Simulink gehört zu Ihren Aufgaben
  • Sie testen den Regelungsalgorithmus innerhalb der Co-Simulation von GT-Suite und Matlab/Simulink
  • Die Dokumentation der Ergebnisse rundet Ihre Aufgaben ab


  • Sie sind in einem Studiengang des Maschinenbaus, Chemieingenieurwesens oder einer vergleichbaren Studienrichtung immatrikuliert
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über ein Verständnis in der Brennstoffzellenmodellierung (Grundkenntnisse in Thermodynamik und Elektrochemie wünschenswert)
  • Sie verfügen über ein grundlegendes Verständnis der modellprädiktiven Regelung, der mathematischen Modellierung komplexer Routen und der Formulierung von Optimierungsproblemen
  • Erfahrung im Umgang mit den Tools Git, Matlab/Simulink und GT-Suite sowie in den Programmiersprachen Python und Matlab ist wünschenswert
  • Eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise zeichnet Sie aus
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab


Vielfalt & Integration

Eine Diversität an Erfahrungen, Ansichten und Personen macht uns erfolgreicher.

Nachhaltigkeit & Soziales Engagement

Wir fördern soziale und nachhaltige Projekte und Ihr Engagement darin.

Persönliche Entwicklung

Wir unterstützen Sie dabei, sich stetig weiter zu entwickeln.

Verpflegungszuschuss

Profitieren Sie von einer Zulage für vergünstigte Verpflegung.

Gute Anbindung

Erreichen Sie Ihren Arbeitsplatz stressfrei mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto.

Mehr