Jobbeschreibung
Die ‚Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Main-Kinzig gemeinnützige GmbH‘ (ZKJF) ist ein staatlich anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Sie wird als Dienstleistungsunternehmen im Bereich des Achten Buches Sozialgesetzbuch überwiegend im Auftrag des Main-Kinzig-Kreises tätig, der auch der alleinige Gesellschafter ist.
Die ZKJF wurde 1996 in Form eines Vereins freier Mitarbeitender gegründet und 2018 durch Formwechsel in eine gemeinnützige GmbH umgewandelt. Die Leistungsbereiche des Unternehmens werden in vier Fachbereiche gegliedert: ‚Erziehungsberatung‘, ‚Jugendhilfe und Schule‘, ‚Sozialpädagogische Erziehungsberatung‘ und ‚Betreuung an Schulen‘.
Auch im Bereich der Ausbildungsförderung ist das ZKJF aktiv. Im Rahmen des Projekts ‚QuABB‘ (Qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Betrieb und Berufsschule) unterstützt das ZKJF Jugendliche während der Ausbildung und hilft dabei, Ausbildungsabbrüche zu vermeiden.
Der Hauptsitz des ZKJF befindet sich in Hanau mit weiteren Einrichtungen in Gelnhausen und Schlüchtern. Die rund 170 Mitarbeitenden erwirtschaften einen Jahresumsatz von etwa € 8 Mio. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir die/den
Geschäftsführer:in
Als alleinige:r Geschäftsführer:in tragen Sie die gesamtverantwortliche Führung der laufenden Geschäfte der ZKJF unter besonderer Berücksichtigung der gemeinnützigen Ausrichtung der Gesellschaft und ihrer organisatorischen Einbindung in den Verbund der Gesellschaften des Main-Kinzig-Kreises.
Zusätzliche Aufgaben der ZKJF erfordern einen Personalaufwuchs von derzeit 170 auf über 200 Mitarbeitende. Diese Vergrößerung der Belegschaft führt zu einem Einfluss auf die Unternehmenskultur und muss daher gut vorbereitet und begleitet werden.
- Alleinige rechtliche Vertretung der Gesellschaft nach innen und außen
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem ‚größten Kunden‘ des ZKJF, dem Jugendamt des Main-Kinzig-Kreises
- Aufstellung und Ausführung, des Berichtswesens, des Wirtschafts- und Finanzplanes und des Jahresabschlusses in Zusammenarbeit mit dem internen Finanz- und Rechnungswesen
- Abschluss von Rechtsgeschäften
- Gremienarbeit (Aufsichtsrat, Gesellschafterversammlung)
- Personalverantwortung in Verbindung mit einer motivierenden Führung der Beschäftigten
- Qualifizierte, kaufmännische Ausbildung, wünschenswerterweise ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in kaufmännischen Leitungsfunktionen innerhalb der Sozialwirtschaft, vornehmlich im Bereich der Jugendhilfe
- Fundierte theoretische und praktische Kenntnisse im externen Rechnungswesen, der Unternehmensfinanzierung und der Unternehmenssteuerung
- Erfahrung in der arbeitsrechtlichen, organisatorischen und kulturellen Personalführung
- Ausgeprägtes Organisationsvermögen und Erfahrungen in der Führung von fachlich selbstständig agierenden Fachbereichen
- Respekt, Transparenz und Kollegialität in der Zusammenarbeit