Global Commodity (m/w/d) Lead Electronics

SIGNATA GmbH

Jobbeschreibung

Die SIGNATA GROUP ist ein weltweit tätiger TIER-1-Automobilzulieferer im Bereich mechatronischer Systeme. Die SIGNATA GROUP vereint mechatronisches Know-how mit einer klaren Vision: Auf Basis von Wissen und Innovation setzt sie globale Standards. Durch zertifizierte Prozesse, maßgeschneiderte Dienstleistungen und die kontinuierliche Weiterentwicklung aller Komponenten stellen wir eine hohe Qualität sicher. Im Fokus steht der gesamte Produktlebenszyklus – von der Spezifikation der Anforderungen über die Entwicklung maßgeschneiderter Systemlösungen bis hin zur Fertigung.

Die SIGNATA GROUP ging aus der Elektroniksparte eines weltweit führenden TIER-1-Automobilzulieferers hervor. Ende 2023 wurde die SIGNATA GROUP von einer Private-Equity-Gesellschaft mit Fokus auf die Automobilbranche übernommen. Unter neuer Führung wurde eine neue Wachstumsstrategie für die SIGNATA GROUP definiert.

Neben dem Hauptsitz in Niedersachsen (Deutschland) verfügt die SIGNATA GROUP über Standorte in den USA, China, Mexiko und Bulgarien.


  • Verantwortung für das Warengruppenmanagement, inkl. Entwicklung und Umsetzung einer Warengruppenstrategie sowie aktives Lieferantenmanagement für alle aktiven Serien-Schmiedelieferanten
  • Aktives Management von hoch volatilen und versorgungsrelevanten Materialien
  • Durchführung von Lieferantenmanagement-Aktivitäten, einschließlich kontinuierlicher Optimierung des Lieferantenportfolios anhand messbarer Leistungskriterien
  • Durchführung von Beschaffungsmarktanalysen mit qualifizierter Berichterstattung zu Marktentwicklungen
  • Eigenständige Durchführung von Sourcing-Aktivitäten für zugewiesene Warengruppen und kleinere Projekte im Rahmen des Source-to-Contract-Prozesses
  • Übernahme der Rolle eines "Award Leads" und Durchführung von Vergaben für definierte Serienumfänge, Pakete und Bauteile – von der Vorbereitung bis zur Nominierung der Lieferanten (inkl. RFI, RFQ sowie deren Bewertung und Vergleich)
  • Erstellung und Umsetzung von Verträgen (z. B. Rahmenverträge), Überwachung der Einhaltung sowie Bearbeitung möglicher Preissteigerungsforderungen
  • Globales Eskalationsmanagement bei Qualitäts- und Lieferkettenproblemen
  • Entwicklung einer globalen Warengruppenstrategie mit Fokus auf Lieferantenrisikomanagement, langfristige Partnerschaften und regionale Teilstrategien (z.B. Erstellung Caterory Plan für Elektronikkomponenten)

Verantwortlichkeiten

  • Verwaltung des globalen Lieferantenstamms der Warengruppe; Führung von kommerziellen Verhandlungen mit Lieferanten sowie Verantwortung für Budget- und Zielkosteneinhaltung
  • Anwendung und Weitergabe von Business Intelligence zur Erhaltung eines fundierten Wissens über bestehende Lösungen und mögliche Entwicklungen; Umsetzung von Einsparpotenzialen
  • Unterstützung bei der Optimierung von Produkten und Prozessen zur langfristigen Verbesserung von Qualität, Nachhaltigkeit, Kapazität und Kosten
  • Durchführung von Business Review Meetings (BRMs) zur Überprüfung der gesamten Lieferantenbeziehung sowie zur globalen Abstimmung gemeinsamer Technologieroadmaps
  • Aufbau und Optimierung nachhaltiger Lieferantenbeziehungen
  • Durchführung von Lieferantenbewertungen sowie strategische Entwicklung des Lieferantenportfolios
  • Identifikation von neuen Lieferanten in Schlüsselmärkten (Nordamerika, Osteuropa, Asien)

  • Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Wirtschaftswissenschaften und/oder Ingenieurwesen mit technischer/kaufmännischer Affinität oder vergleichbarer Qualifikation
  • Erfahrung im Bereich elektronischer Komponenten (z. B. PCBAs/Leiterplatten, Mikrochips, Mikrocontroller)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Commodity Management, Sourcing oder Engineering, vorzugsweise in der Automobilindustrie oder im Projektmanagement
  • Tiefgreifendes Marktwissen von Schlüsselkomponenten (z.B. Mikrocontroller) und Lieferanten in Asien, Europa & Nordamerika
  • Hohe soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Kommunikations- und interkulturelle Fähigkeiten
  • Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie schnelle Auffassungsgabe
  • Teamfähigkeit und Verhandlungserfahrung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Reisebereitschaft
  • Technisches Wissen ist von Vorteil

  • Direktes Arbeiten mit der Geschäftsführung in einer Schlüsselrolle
  • Eine zentrale Führungsposition mit globaler Verantwortung
  • Gestaltungsspielraum in einem innovationsstarken, international agierenden Mittelstandsunternehmen mit hoher Eigenverantwortung
  • Attraktives Gehaltspaket inkl. Bonusmodell
  • Internationale Reisetätigkeit mit Verantwortung für Standorte in Europa, China, Indien und Nordamerika
Mehr