Supportkoordinator*in (w/m/d) für das Campusmanagementsystem

Universität Paderborn

Jobbeschreibung
Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Universität. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtige Forschungs- und Kooperationspartnerin prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien. Unseren Beschäftigten in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung bieten wir ein lebendiges, familienfreundliches und chancengerechtes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen Möglichkeiten.

Gestalten Sie mit uns die Zukunft!

In der zentralen Hochschulverwaltung ist im Dezernat 3 „Allgemeine Studierenden- und Prüfungsangelegenheiten“, Sachgebiet 3.4 – Campusmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Supportkoordinator*in (w/m/d) für das Campusmanagementsystem
(Entgeltgruppe 10 TV-L)

zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Tätigkeit im Gesamtumfang von 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit. Das Sachgebiet 3.4 – Campusmanagement ist zuständig für den digitalen „Student-Life-Cycle“. Das integrierte Campusmanagementsystem „PAUL“ (Paderborner Assistenzsystem für Universität und Lehre) bildet die täglichen akademischen und administrativen Prozesse ganzheitlich digital ab. Die Supportkoordination ist das Bindeglied zwischen den uni-internen Anwender*innen (insb. Studierende und Lehrende) und den Fachabteilungen und technischem Support.
  • selbstständige Organisation aller Supportprozesse rund um das Campusmanagementsystem „PAUL“
  • Betreuung des Ticketsystems „OTOBO“
  • Betreuung der im First-Level-Support tätigen SHK/WHK
  • (telefonischer) Lehrendensupport
  • Weiterentwicklung und Pflege der entsprechenden Hilfe- und Informationsangebote (z.B. TYPO3, PDF)

  • Sie haben ein Bachelorstudium vorzugsweise in aufgabenaffinen Studiengängen wie bspw. Wirtschaftsinformatik, Informatik, Medienwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften erfolgreich abgeschlossen
  • Sie haben fundierte EDV-Anwendererfahrung (Standardsoftware) und eine IT-Affinität
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikationsstärke (Deutsch/ Englisch) sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Sie sind bereit, vertretungsweise Aufgaben aus dem Projektcontrolling zu übernehmen
  • Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in einem integrierten Campusmanagementsystem oder in der Organisation von Supportprozessen sowie Erfahrung in universitären Arbeits- und Organisationsstrukturen

  • flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die individuelle Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
  • attraktive Nebenleistungen wie Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Sportangebote
  • Möglichkeit zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
  • zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) wie Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen sowie die Zusatzversorgung der VBL
Mehr