Jobbeschreibung
Schaeffler - das ist die Faszination eines internationalen Technologie-Konzerns, verbunden mit der Kultur eines Familienunternehmens. Als Partner aller bedeutenden Automobilhersteller sowie zahlreicher Kunden im Industriebereich bieten wir Ihnen viel Raum für Ihre persönliche Entfaltung.
Grundvoraussetzung einer Werkstudierendentätigkeit bei Schaeffler ist der Nachweis einer Immatrikulation zum Zeitpunkt der Tätigkeit. Diese Stelle ist ab sofort zu besetzen.
Allgemeine Informationen
Der Einsatz erfolgt vor Ort in unserem Kooperationsbüro SHARE am KIT (Schaeffler Hub for Advanced Research) in Karlsruhe. Durch unser Company on Campus-Konzept bieten wir Ihnen die einzigartige Gelegenheit, sich in der Schaeffler-Gruppe zu integrieren, zu vernetzen und gleichzeitig das KIT von einer anderen Seite kennenzulernen. Somit haben Sie die Möglichkeit, im spannenden Umfeld zwischen industrieller Entwicklung und universitärer Forschung zu arbeiten. Da sich unser Büro direkt auf dem Campus des KIT befindet, sind Studium und Werkstudierendentätigkeit ideal miteinander kombinierbar.
- Funktionsentwicklung für elektrische Traktionsantriebe im Bereich Elektromobilität mit Fokus auf Entwicklung einer optimalen Betriebsstrategie für elektrische Antriebe in Sportwagen
- Durchführung simulierter Rennstreckentests
- Analyse thermischer Belastungen und deren Einfluss auf Leistung und Drehmoment
- Optimierung der Rundenzeit mit geeigneten Verfahren wie z.B. numerischen Optimierungsalgorithmen oder Reinforcement-Learning
- Transfer der Entwicklung auf ein reales Fahrzeug in einem Kundenprojekt
- Studium der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder ein vergleichbarer Studiengang
- Kenntnisse und Erfahrung mit Optimierungs- und Reinforcement-Learning Algorithmen wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse im Bereich der Automotive System- und Embedded Softwareentwicklung
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten
- Vielfältiges Weiterentwicklungsangebot über die Schaeffler Academy
- Gesundheits- und Sportangebote, z. B. durch die Schaeffler Health Coach App
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Viele weitere Mitarbeitenden-Vorteile, u.a. im Rahmen von Corporate Benefits
- Gelegenheit zum Networking in einem internationalen Umfeld durch vielseitige Vernetzungsmöglichkeiten (z.B. Studierendenstammtisch und Studierendenbindungsprogramm)