Technischer Support und Systemkonfiguration (Informatik, Informationstechnik)

Leuphana Universität Lüneburg

Jobbeschreibung

Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet.

Für das Medien- und Informationszentrum (MIZ) sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit für

Technischen Support und Systemkonfiguration

(bis EG 10 TV-L, 100 %, befristet für die Dauer von zwei Jahren)

Sie sind ein Kommunikationstalent mit technischem Know-how? Sie erklären komplexeste Sachverhalte auf allgemeinverständliche Art? Sie haben den Blick fürs Detail, ohne das Große und Ganze aus dem Auge zu verlieren? Sie haben Freude an der Bedienung komplexer IT-Systeme und tauchen auch gern tiefer in deren Funktionen und Administration ein? Bitte bewerben Sie sich!


  • Unterstützung von Mitarbeitenden und Studierenden bei der Nutzung der Campus-Management-Systeme, insbesondere des myCampus- und myStudy-Systems
  • Sie erstellen Dokumentationen, Anleitungen und Support-Materialien für Lehrende, Studierende und Verwaltungsmitarbeiter*innen der Leuphana Universität im Kontext der Nutzung der Campus-Management-Systeme
  • Sie erarbeiten Schulungskonzepte und führen Schulungen für Lehrende und Mitarbeiter*innen selbstständig durch
  • Sie erstellen und pflegen die IT-bezogenen Webseiten des Medien- und Informationszentrums
  • Sie passen Einstellungen und Parameter der Campus-Management-Systeme an
  • Sie führen manuelle und automatisierte Tests an unseren Campus-Management-Systemen durch
  • Sie konzipieren Lösungsvorschläge für technische Problemstellungen

  • abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, idealerweise mit technischem Bezug, ein vergleichbarer Bildungsabschluss und entsprechende Berufserfahrung oder mehrjährige Berufserfahrung im IT-Support
  • sicherer Umgang mit technischen, vor allem mit webbasierten, Systemen und hohe IT-Affinität
  • Bereitschaft, sich in neue Technologien einzuarbeiten und komplexe Konfigurationstätigkeiten selbstständig vorzunehmen
  • sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • hohes Abstraktions- und Kommunikationsvermögen
  • deutsche*r Muttersprachler*in oder Deutschkenntnisse mind. auf dem Niveau C1
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Verständnis für bzw. Kenntnisse von Strukturen und Prozessen einer Hochschule
  • sicherer Umgang mit Office- sowie Desktop-Publishing-Produkten
  • Fähigkeit, selbstständig und effizient zu arbeiten
  • service- und problemlösungsorientierte Arbeitsweise
  • teamorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

  • ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung,
  • ein Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus-Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch,
  • eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen Dienstes,
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL),
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr,
  • flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit,
  • ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot,
  • ein von der Universität gefördertes, vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann,
  • ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittagsangebot in der Mensa,
  • ein von der Universität gefördertes Deutschlandticket als Job-Ticket.
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, angestrebt ist aber eine Besetzung zu insgesamt 100 Prozent.
Mehr