Jobbeschreibung
Der SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. ist eine unabhängige, überkonfessionelle Kinderrechtsorganisation. Seit 1963 unterstützt der Verein mit seiner Zentrale in München und Büros in Berlin und Düsseldorf die globalen Projekte der SOS-Kinderdörfer. 200 Mitarbeitende setzen sich für die Vision „Jedem Kind ein liebevolles Zuhause“ ein. Mit fast 3.000 Programmen in über 130 Ländern bietet die Organisation bedürftigen Kindern, Jugendlichen und Familien Hilfe durch Bildung, medizinische Versorgung und Familienstärkung. Dabei stehen die Stärkung der Familie, Nachhaltigkeit, Kinderrechte und kulturelle Sensibilität im Mittelpunkt.
Für unseren Bereich Private Spender & Förderer, in dem das Privatspender-Fundraising von sporadischen Spenden über regelmäßige Spenden bis zu Großspenden und Nachlassakquise stattfindet, suchen wir für den Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Teilzeit (20 Std./Woche) einen CRM Data Analyst (m/w/d).
- Sie analysieren KPIs und Controllingindikatoren, bewerten die Wirkung unserer Fundraising-Aktivitäten und identifizieren mit Hilfe der Daten Verbesserungspotenziale
- Sie planen und führen Datenanalysen und Adressselektionen selbstständig aus oder beauftragen diese bei unserem CRM-Dienstleister
- Sie leiten unterschiedliche Datenbankprojekte mittlerer Größe, wie z.B. die Einführung neuer Funktionalitäten, Prozessoptimierungen oder die Abbildungssystematik unserer Spendergruppen in Zusammenarbeit mit unserem Database-Team sowie Dienstleistern
- Sie arbeiten eng mit dem Database-Team, relevanten technischen Dienstleistern sowie benachbarten Fundraising-Abteilungen zusammen
- Sie unterstützen die Spendenbetreuer:innen bei Fragen und Problemen im Second-Level-Support
-
Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik, IT oder einer anderen relevanten Fachrichtung oder alternativ eine Berufsausbildung in vergleichbarer Fachrichtung
-
Relevante Berufserfahrung (gerne auch durch Praktika) in einem der folgenden Bereiche: CRM-Database Management, Datengetriebenes Fundraising, Prozessmanagement, Data Management, Business Analysis
- Erfahrungen in der Arbeit für Non-Profit-Organisationen sind ein Plus, aber keine Voraussetzung
-
Affinität zu Controlling und Reporting; Fähigkeit, Zahlen zu analysieren und zu interpretieren
-
Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS-Office, insbesondere in MS Excel
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
-
Serviceorientiertheit, Selbstständigkeit und hohe Teamfähigkeit
- Eine vielseitige, inspirierende und verantwortungsvolle Aufgabe in einer professionell arbeitenden, international tätigen gemeinnützigen Organisation
- Ein sinnstiftendes Umfeld mit hervorragendem Betriebsklima
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Angebote zum Thema Work-Life-Balance
- Zusätzliche Altersvorsorge
- Finanzieller Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Ein konkurrenzfähiges NGO-Gehalt
- Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten
Mehr