Jobbeschreibung
Der Verein für Gefährdetenhilfe (VFG) Bonn engagiert sich mit rund 220 Mitarbeitenden für Menschen in sozialen Notlagen. In der Notunterkunft „Haus Sebastian“ finden bis zu 80 erwachsene Frauen und Männer kurzfristigen Schutz, wenn andere Hilfen der Wohnungslosenhilfe nicht in Betracht kommen. Die Einrichtung ist zentraler Bestandteil der kommunalen Versorgung in Bonn und wird von einem erfahrenen Team getragen.
Für diesen Mandanten sucht conQuaesso® JOBS zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Bonn eine Leitung für das Haus Sebastian (w/m/d)
- Mit Ihrem Abschluss in Sozialer Arbeit, Pädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung – oder als Quereinsteiger*in mit entsprechender Persönlichkeit – übernehmen Sie die Leitung einer besonderen Einrichtung.
- Sie führen ein eingespieltes Team von etwa 25 Mitarbeitenden, organisieren den Dienstbetrieb und übernehmen Verantwortung für wohnungslose Bewohner*innen mit einhergehenden schweren psychischen Erkrankungen und Suchthintergründen.
- Ihre Aufgaben umfassen Personalführung, Belegungsmanagement, Abrechnung gegenüber der Stadt Bonn sowie die Vertretung der Einrichtung nach außen.
- Ihre persönliche Eignung, eine deeskalierende Grundhaltung sowie ein respektvoller Umgang mit Klient*innen sind zentrale Erfolgsfaktoren für diese Position.
- Gemäß der skizzierten Aufgaben verfügen Sie über die notwendigen Erfahrungswerte.
- Handlungsspielraum – Sie gestalten gemeinsam mit Ihrem engagierten Team den Alltag und die Entwicklung einer stadtweit bedeutsamen Einrichtung.
- Gesellschaftliche Wirksamkeit – Ihre Arbeit macht einen spürbaren Unterschied für Menschen in besonders schwierigen Lebenslagen.
- Attraktive Benefits – Neben einem attraktiven Jahresgehalt erhalten Sie 30 Urlaubstage, zwei zusätzliche Regenerationstage sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Gute Zusammenarbeit – Die Geschäftsführung steht mit Ihnen in engem Austausch und unterstützt bei strukturellen und konzeptionellen Fragestellungen.