Vorstandsassistenz (w/m/d) zur Unterstützung des Vorstandsteams

Jobbeschreibung

Die Diözesangeschäftsstelle in Stuttgart verstärkt ihr Team mit einer

Vorstandsassistenz (w/m/d)
zur Unterstützung des Vorstandsteams

Der Beschäftigungsumfang beträgt 80 - 100 %. Die Stelle ist unbefristet

Die CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft www.lebenswerk-zukunft.de lädt Stifterinnen und Stifter ein, sich sozial und gleichzeitig zivilgesellschaftlich zu betätigen, eigenverantwortlich zu wirken und erfahrbare Verantwortung durch die Gründung einer eigenen Stiftung zu übernehmen. Lebenswerk Zukunft übernimmt als Rechtsträgerin der gegründeten Stiftungen u.a. auch die Verwaltung des Stiftungsvermögens. Dieses besteht auch aus Immobilien.


  • Sie arbeiten dem Vorstand praktisch und inhaltlich zu, unterstützen ihn fachlich und in der Vorbereitung aller anstehenden Sitzungen und Termine
  • Sie koordinieren zeitgerecht alle anfallenden Aufgaben im Vorstandsbüro
  • Sie führen relevante Informationen zusammen und inhaltliche Rechercheaufgaben durch
  • Sie organisieren aufgabenteilig im Team zentrale verbandliche Veranstaltungen
  • Sie steuern das strukturierte Wissensmanagement des Vorstands
  • Sie übernehmen klassische Sekretariatsaufgaben (Post, Telefon, Korrespondenzen, Terminkoordination, Reiseplanung, Ablage digital und in Papierform etc.).

  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, ggf. einen Bachelorabschluss in der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie arbeiten selbständig und selbstverantwortlich und haben Freude daran, Ihre eigenen Ideen einzubringen
  • Sie arbeiten gerne im Team und nehmen in diesem auch Vertretungsaufgaben wahr
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Fähigkeit komplexe Prozesse im Vorstandsbereich zu strukturieren und abzuwickeln
  • Sie wenden MS Office, Outlook und Präsentationsmedien professionell an
  • Sie konzipieren digitale und kollaborative Arbeitsweisen und Methoden im Vorstandsteam und gestalten digitale Veränderungsprozesse gerne proaktiv mit
  • Sie interessieren sich für Themen rund um die Soziale Arbeit und arbeiten sich gerne auch thematisch ein
  • Sie setzen sich mit Herzblut für die Teilhabe benachteiligter Menschen ein und können sich mit den Werten der Caritas identifizieren

  • Wir vergüten nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • Mit der Betrieblichen Zusatzversorgung (ZVK-KVBW) sorgen wir schon jetzt mit Ihnen für die Zukunft vor
  • Ob Sonderzahlungen, Kinderzulage Jobrad oder Jobticket
  • wir haben viel zu bieten.
  • Seit vielen Jahren gestalten wir den Prozess „Caritas in Vielfalt“. Unsere Haltung ist eindeutig: Mitarbeiter*innen gehören in ihren unterschiedlichen sexuellen, geschlechtlichen und religiösen Identitäten selbstverständlich zur Dienstgemeinschaft dazu! In dieser Vielfalt zusammen zu arbeiten, ist ein Reichtum für die Caritas!
  • Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Mehr