Fuhrparkleiter*in | Hausmeister*in (m/w/d) auf Minijob Basis

Tegel Projekt GmbH

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 5. Mai 2025
Jobbeschreibung

Städte sind die Zukunft – und du kannst helfen, dass sie nachhaltig und lebens­wert sind! Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel entwickeln wir im Auftrag des Landes Berlin einen einzigartigen Innovations­ort, an dem urbane Technologien erforscht, entwickelt, produziert und erlebbar werden. Sei Teil dieses visionären Projekts und gestalte mit uns die Urban Tech Republic und das Schumacher Quartier!
Wenn du eigenverantwortlich arbeitest, den kollegialen Austausch liebst und Wert auf Vertrauen, Offenheit und ein respektvolles Miteinander legst, bist du bei uns genau richtig. Lass uns zusammen Großes bewegen – für Berlin, für die Städte von morgen, für uns alle.

Willst auch du Verantwortung für Berlin übernehmen? Dann unterstütze uns als

Fuhrparkleiter*in | Hausmeister*in (m/w/d) auf Minijob Basis

Beschäftigung: 15 – 20 Stunden – unbefristet | Standort: Flughafen Tegel 1, 13405 Berlin | Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt.


  • Betreuung eines kleinen Elektrofuhrparks (Fahrräder, Golf Carts, Pkws): Fahrzeugverwaltung inklusive Betreuung des Buchungssystems, Schlüsselverwaltung, etc., Durchführung kleinerer Reparaturen/ Instandsetzung der Fahrzeuge (wie z.B. Reifenwechsel, Austausch defekter Seitenspiegel oder Lampen), Laden und Reinigen der Fahrzeuge, Begleitung von TÜV-Abnahmen und behördliche Abwicklungen (z.B. mit der Kfz-Zulassungsstelle)
  • Transportfahrten, Beförderung von Gästen, Botendienste, Einkäufe
  • Betreuung des Materiallagers (Materialausgabe, Inventarisierung, Aufräumarbeiten)
  • Durchführung von kleineren Reparaturen, Aufräum- und Reinigungsarbeiten

  • PKW-Führerschein
  • Handwerkliche Fähigkeiten
  • Technisches Verständnis und gute Computerkenntnisse (Erfahrung mit CAFM von Vorteil)
  • Selbstständige, engagierte und zuverlässige Arbeitsweise, Servicementalität
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Mitwirkung an der Entwicklung eines der bedeutendsten Smart-City-Projekte in Europa
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich freie Tage an Weihnachten und Silvester
  • Flexible Arbeitszeit­modelle
  • Es besteht die Möglichkeit der Kantinen­nutzung
  • Bezuschussung des BVG-Firmentickets und Dienstrad-Leasing als zusätzliches Mobilitäts­angebot für unsere Mitarbeiter*innen
  • Weiterbildungs­programme zur persönlichen und fachlichen Weiter­entwicklung
  • Familienfreundliche Personalpolitik zur Unter­stützung in verschiedenen Lebens­phasen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Betriebsarzt, Grippeschutzimpfungen, Beratungsangebote)
  • Kostenlose Obst- und Gemüseboxen und kostenlose Getränke
  • Regelmäßige Firmenevents und ein vielfältiges Sportangebot (Sommerfest, Weihnachtsfeier, Teamevents,
    Tischtennis, Volleyball, Firmenlauf etc.)
Mehr