Leitung der Meisterei Fahrtreppen (d/m/w)

Jobbeschreibung

Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.

Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!


  • Aus dem Herzen Frankfurts, der Hauptwache, übernehmen Sie die Leitung der Meisterei Fahrtreppen und unterstützen unser Team beim Betrieb der Fahrtreppen und Rolltore unserer Stadtbahnstationen
  • Sie planen, überwachen und koordinieren die technischen Abläufe rund um die Anlageninstandhaltung
  • Sie sorgen für ein vertrauensvolles und produktives Arbeitsklima und arbeiten an der Weiterentwicklung der Meisterei mit
  • Ihnen obliegt die Unterweisung und Koordination ihres Teams und der beauftragten Fremdfirmen
  • Die Bauüberwachung und Unterstützung bei Projekten der Fahrtreppen- und Rolltortechnik zählen zu ihren Aufgaben
  • Sie wirken bei der Optimierung und Digitalisierung der Instandhaltung mit

  • Sie haben Ihre Meister-/ oder Technikerausbildung im Bereich Mechanik, Mechatronik oder Elektrotechnik erfolgreich abgeschlossen und konnten bereits erste Berufserfahrung sammeln, vorzugsweise im Bereich Fahrtreppen oder Fördertechnik
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über erste Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden
  • Sie besitzen ein sehr gutes technisches Verständnis und bezeichnen sich stets als lernbereit
  • Sie sind teamorientiert und haben eine zuverlässige Arbeitsweise sowie eine große Einsatzbereitschaft und ein gutes Maß an Eigeninitiative
  • Sie kennen sich in den gängigen MS-Office Programmen aus und haben auch schon mit einer Instandhaltungs-Software gearbeitet

  • Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket Premium.
  • Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell.
  • Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
  • Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
  • Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
  • Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Mehr