Techniker für elektronische Parkscheinautomaten und mobile Signalanlagen

Wöffler Verkehrstechnik

  • Trier
  • Veröffentlicht am: 5. Mai 2025
Jobbeschreibung

"Wöffler Verkehrstechnik, ein zertifizierter Fachbetrieb für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen, bietet seit mehr als 25 Jahren Erfahrung maßgeschneiderte Lösungen für einen sicheren Verkehr in und um Trier. Das Unternehmen erfüllt die Qualitätsrichtlinien des Industrieverbandes Straßenausstattung e.V. und hat erfolgreich die Präqualifizierung nach VOB absolviert. Als autorisiertes Mitglied der Güteschutzgemeinschaft Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen, vereinfacht Wöffler Verkehrstechnik den Weg von der Planung zur Umsetzung für Kunden und senkt dabei Kosten effektiv."

Zur Verstärkung unseres Teams sucht Wöffler Verkehrstechnik einen Techniker für elektronische Parkscheinautomaten und mobile Signalanlagen. Wenn du Teil eines zertifizierten Unternehmens mit langjähriger Erfahrung werden möchtest, das für sicheren Verkehr und professionellen Service bekannt ist, freuen wir uns auf deine Bewerbung.


Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

1. Installation und Inbetriebnahme:
- Montage und Inbetriebnahme von elektronischen Parkscheinautomaten und mobilen Signalanlagen.
- Durchführung von Funktionstests und Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktionalität.

2. Wartung und Reparatur:
- Regelmäßige Wartung und Inspektion der Parkscheinautomaten und Signalanlagen.
- Diagnose und Behebung von technischen Störungen und Fehlern.

3. Technische Unterstützung:
- Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung neuer Technologien im Bereich Parkraummanagement und Verkehrssicherheit.
- Beratung und Schulung von Kollegen und anderen Abteilungen zu technischen Fragen.

4. Dokumentation:
- Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen, Wartungsprotokollen und Berichten.
- Dokumentation von durchgeführten Arbeiten und erstellten Prüfberichten.

5. Einsatzplanung:
- Planung und Durchführung von Einsätzen vor Ort, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten, wenn erforderlich.
- Koordination mit anderen Abteilungen und externen Dienstleistern.


  • technisches Verständnis. Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Mechatroniker oder in einem verwandten technischen Beruf ist nicht notwendig!
    - Fundiertes technisches Verständnis und Erfahrung im Umgang mit elektronischen Systemen.
    - Führerschein der Klasse B ist zwingend erforderlich.
    - Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Problemlösungsfähigkeit.
    - Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.

- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team.
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Weiterbildung.
- Ein attraktives Gehalt und Sozialleistungen.

Mehr