Jobbeschreibung
Sie wollen Verantwortung übernehmen und mit Ihrer Arbeit etwas bewegen? Mit Ihrer Expertise erreichen wir gemeinsam große Ziele. Wir sind WACKER – Verlässlich. Entschlossen. Ambitioniert. Als eines der forschungsintensivsten Chemieunternehmen der Welt ermöglichen wir seit über 100 Jahren unzählige Produkte, die aus Ihrem Alltag nicht mehr wegzudenken sind. Von veganen Nahrungsmitteln über ressourcenschonende Gebäude bis hin zur Solarzelle. Wir entwickeln nachhaltige Lösungen, die die Zukunft verändern.
Starten Sie als
Trainee (w/m/d) im Geschäftsbereich Polysilicon
für Einsätze z. B. an unseren Standorten Burghausen (Bayern), Nünchritz (Sachsen) bzw. Chattanooga (Tennesse, USA) ab Oktober 2025 durch.
Während des 18-monatigen Trainee-Programms im Bereich Polysilizium-Bearbeitung lernen Sie die Aufgabenfelder Produktion, Ingenieurtechnik, Qualitätssicherung sowie Innovationsmanagement kennen und werden in das tägliche Business integriert.
- Auffinden, Initiieren sowie betriebs- und standortübergreifende Einführung von Verbesserungen wie auch Innovationen, z. B. neuer Produkte, Prozesse, Anlagen- und (automatisierter) Fertigungstechnologien
- Absicherung der Technologie-, Qualitäts- und Kostenführerschaft
- Konzeption und Umsetzung einer globalen sowie fachübergreifenden Offensive zur Weiterentwicklung von Halbleiter-Standards bzw. Verbesserung der Produkt- und Prozessqualität, unter Berücksichtigung der (Invest-) Kosten bzw. Wirtschaftlichkeit
- Bewertung und Reduzierung von Qualitätsrisiken in der Produktion
- Unterstützung interdisziplinärer globaler Projekte, z. B. Priorisierung sowie Überwachung von Zielen, in Abstimmung mit dem Leadership-Team und zahlreichen Stakeholdern
- Hervorragend abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder ingenieurtechnisches Master- oder Diplomstudium (Uni, TU) der Fachrichtungen Physik, mechanische Verfahrenstechnik, Chemie-Ingenieurtechnik oder Maschinenbau (eine Promotion ist wünschenswert)
- Exzellente Fähigkeit zum analytischen, strukturierten und vernetzten Denken sowie eine sehr hohe Innovationskraft und hohe Projekt- bzw. Technikaffinität
- Freude am Netzwerken und Begeisterung für interdisziplinäre Teamarbeit
- Kommunikationstalent und hohe Transferfähigkeit zur Gestaltung nachhaltiger Lösungen
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (Level C1)
- Hohe Mobilität, bevorzugt mit internationaler Erfahrung (z. B. durch Auslandsaufenthalte)
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vergütung: Attraktives Gehalt, Beteiligung am Unternehmenserfolg, bezuschusste Altersvorsorge
- Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten, sechs Wochen Urlaub, Freizeiten für Eltern mit kleinen Kindern
- Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten: Auslandseinsatz während des Trainee-Programms, aktive Mitgestaltung spannender Projekte, Mentoring, Förderung beruflicher Weiterbildungen und interkultureller Kompetenz, interne internationale Jobbörse
- Gesundheit: Sport- und Fitnessangebote, Präventionsprogramme
- Weitere Vergünstigungen wie z. B.: Fahrradleasing, Mitarbeiterrabatte, bezuschusste Betriebsverpflegung
… und vieles mehr. Einen Überblick über unsere WACKER-Benefits finden Sie auf unserer Trainee-Seite.
Mehr