Jobbeschreibung
Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.
Das Personalamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine / einen
Sachbearbeiter/-in in der Personalbetreuung der Beamtinnen und Beamten (w/m/d)
Wir sind ein Team von zehn Kolleginnen und Kollegen, das sich mit viel Engagement um wichtige Fragen und die Belange der insgesamt ca. 2.100 Beamtinnen und Beamten, Versorgungsempfänger/-innen und deren Hinterbliebenen kümmert sowie einige Serviceleistungen für Dritte erbringt.
- Bearbeiten von Statusangelegenheiten, z. B. Ernennungen, Versetzungen, Entlassungen, Zurruhesetzungen
- Bearbeiten von Personalbetreuungsmaßnahmen, z. B. Arbeitszeitveränderungen, Beurlaubungen, Dienstunfällen
- Zahlbarmachen der Besoldung bzw. der Versorgungsbezüge
- Ermitteln und Festsetzen von z. B. Erfahrungsstufen, Familienzuschlag, Renten- und Einkommensanrechnungen sowie das Abwickeln der steuer- bzw. sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben
- Beraten des betreuten Personenkreises und der jeweiligen Ämter in allen beamten-, laufbahn-, besoldungs- und versorgungsrechtlichen Angelegenheiten
- Serviceleistungen für Dritte, z. B. Beamtinnen und Beamte des Hessischen Städtetages, Versorgungsempfänger/-innen der Städte Limburg, Oberursel und Wetzlar
- Befähigung für den gehobenen Dienst der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder abgeschlossenes Studium (mind. Diplom-FH/Bachelor) bzw. abgeschlossene Weiterbildung, das/die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert (z. B. Verwaltungsfachwirt/-in, Betriebswirt/-in VWA), vorzugsweise in den Bereichen Öffentliche Verwaltung oder Öffentliches Recht
- Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise mit dem Bezug zu dem o. g. Aufgabengebiet
- Vertiefte Fachkenntnisse in der Anwendung der Vorschriften des Beamten-, Besoldungs- und Versorgungsrechts sind wünschenswert
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Teamfähigkeit, Integrität und Zuverlässigkeit
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Komplexes sowie praktisches Denken und Vorgehen, insbesondere bei der Arbeit mit Gesetzen und anderen Rechtsvorschriften
- Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag und motivierte Kolleginnen und Kollegen
- Die Position kann – bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen – im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 11 des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mehr