Jobbeschreibung
Partner- und Netzanschlussmanagement | Netzpartner | SWM Infrastruktur GmbH & Co. KG
Innerhalb des Netzbetreibers der Stadtwerke München verantwortet der Bereich Netzpartner die Aufgabengebiete Partner- und Netzanschlussmanagement, Technische Lösungen und Kältelösungen. Wir sind damit maßgeblich an der Energiewende beteiligt. Als Netzbetreiber stehen wir insbesondere vor der Herausforderung e-Mobilität, erneuerbare Energiequellen und alternative Wärmekonzepte zu integrieren. Für diese Aufgaben suchen wir Sie als tatkräftige Unterstützung unseres Teams!
- Entwicklung und Umsetzung von Prozessen/Verträgen für den Anschluss von EEG -Anlagen, nachgelagerten Netzen, Speichern und Verbrauchern
- Netzwirtschaftliche Beratung und Anwendung der technischen Anschlussbedingungen bei großen Netzkunden/EEG Anlagen und Erarbeitung entsprechender Netzanschlusskonzepte
- Wahrnehmung der Auftraggeberrolle für konzerninterne Projekte und Mitwirkung bei der Gestaltung eines digitalisierten Anschlussprozesses
- Festlegung von vertraglichen und kaufmännischen Rahmenbedingungen zur erlös- und kostenoptimierten Netzanschlussvermarktung
- Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen und Präsentation vor der Geschäftsführung sowie Vertretung der Stadtwerke München in Verbandsgremien
- Abgeschlossenes technisches Studium, idealerweise Elektrotechnik, Energietechnik oder gleichwertige Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Stromübertragungssysteme und Netzanschluss, idealerweise in alle Spannungsebenen
- Fundierte Kenntnisse der aktuellen Gesetze, Vorschriften und Normen im Bereich Netzanschluss Strom
- Grundverständnis über energiewirtschaftliche Zusammenhänge
- Kundenorientierung und Kommunikationsgeschick gepaart mit Präsentations- und Verhandlungssicherheit
- 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und Zeitkonto
- 30 Urlaubstage jährlich, sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Langfristige Projekte mit hoher Arbeitsplatzsicherheit
- Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge (7,75% des Jahresbruttoeinkommens), Vermögenswirksame Leistungen, Erfolgsbeteiligung
- Attraktive Arbeitsstätte mit Fitnessstudio, bezuschusster Kantine und modernen Flächen
- Eltern-Kind-Büro, Kontingente für Kindergarten- und Hortplätze sowie die Kinderkrippe auf dem Gelände
- Möglichkeit zur Bewerbung auf eine von über 1300 werksgeförderten Mitarbeiterwohnungen