Sekretärin | Sekretär (w/m/d) für das Schulsekretariat an der Mettnau-Schule Radolfzell

Landratsamt Konstanz

Jobbeschreibung
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.

Auf der idyllischen Halbinsel Mettnau erwartet Sie unsere hauswirtschaftliche Mettnau-Schule Radolfzell mit 800 Schülerinnen und Schülern sowie 90 engagierten Lehrkräften. Wir bilden schwerpunktmäßig in sozialpädagogischen und pflegerischen Berufen aus und bieten zudem ein berufliches Gymnasium mit speziellem Profil. In unserem wertschätzenden Arbeitsumfeld legen wir großen Wert auf Teamgeist und ein gutes Miteinander.

Werden Sie Teil unserer Schulgemeinschaft und unterstützen Sie unser Schulsekretariat ab dem 1. September 2025 als Sekretärin oder Sekretär (w/m/d) in Teilzeit mit 50%.


  • Büroorganisation: Sie übernehmen Sekretariats- und Organisationstätigkeiten, einschließlich Auskunftserteilungen (persönlich und telefonisch), Postbearbeitung, digitale und analoge Aktenverwaltung sowie Terminorganisation.
  • Verlässliche Ansprechperson: Sie bearbeiten Anträge auf Erstattung von Schülerbeförderungskosten, beraten Jugendliche bei der Anmeldung und wirken am Aufnahme- und Abgabeprozess von Schulpflichtigen mit.
  • Unterstützung der Schulleitung: Sie unterstützen die Schulleitung in verschiedenen Bereichen.
  • Budgetverwaltung: Sie prüfen Rechnungen, führen die Handkasse und verwalten das Schulbudget.
  • Materialmanagement: Sie verwalten und bestellen Lehr- und Lernmittel für den Schulbetrieb.

  • Qualifikation im Verwaltungsbereich: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter, eine Laufbahnprüfung für den mittleren Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung willkommen: Kenntnisse im Schulsekretariat und mit Fachverfahren sind ein Plus.
  • PC-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
  • Persönliche Stärken: Empathie, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeichnen Sie aus. Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, strukturiert und zuverlässig.

  • Vergütung: Eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 6 TVöD (das entspricht 1.521,02 – 1.854,01 Euro in Teilzeit mit 50%).
  • Vorsorge: Eine betriebliche Altersvorsorge, die überwiegend durch uns finanziert wird.
  • Gesundheit: Ein vielfältiges Angebot an gesundheitsfördernden Maßnahmen.
  • Sportangebote: Gesundheits- und Sportangebote über HANSEFIT.
  • Mobilität: Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-Ticket.
  • Rabattprogramm: Sonderkonditionen bei namhaften Herstellern und Marken.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 1. Juni 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 16. Juni 2025 virtuell statt – bitte halten Sie sich diesen Termin frei.

Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.Mehr