Jobbeschreibung
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Objektplaner*in und Stellvertretende Leitung des Sachgebietes Planung und Neubau
für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt
EG 12 TVöD
Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund 600 Beschäftigten die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Friedhofs- und Forstflächen. Die Abteilung „Untere Naturschutzbehörde, Grünplanung und Neubau“ ist für die Sicherung und den weiteren Ausbau des Grünund Freiraumsystems verantwortlich. Das Sachgebiet „Objektplanung“ plant neue Grünanlagen und setzt diese baulich um.
- Objektplanung bei Neu- beziehungsweise Umbaumaßnahmen im öffentlichen Bereich, Leistungsphasen 1-8 Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) – sowohl eigene planerische Leistung, sowie Steuerung beauftragter Landschaftsarchitekturbüros, teilweise Objektplanung von Projekten besonderer Schwierigkeit
- Abstimmung von planerischen und baulichen Umsetzungen von Freianlagenplanungen mit anderen Ämtern, Instituten und Fachplaner*innen
- Controlling der Maßnahmen in Bezug auf Maßnahmenfortschritt, Zeit- und Finanzplanung
- verwaltungsinterne Abstimmung und Vorbereitung von Vorlagen sowie deren Vertretung in den politischen Gremien
- Erstellung und Umsetzung von stadtweiten Konzepten für Spielplätze und Freizeitsportanlagen, wie zum Beispiel Betreuung des städtischen Masterplan Kinderspielplätze und der Spielplatzkommission
- Vertretung der Sachgebietsleitung Planung und Neubau.
- Bachelor of Science der Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder vergleichbare Studiengänge, mehrjährige Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Grün- und Spielanlagen
- Führungskompetenz/-fähigkeit
- fundierte Kenntnisse zur Technik im Garten- und Landschaftsbau sowie Erfahrung im Projektmanagement und Auftragsvergabe
- hohes Maß an Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft sowie Kommunikationsfähigkeit verbunden mit guter Ausdruckfähigkeit in Wort und Schrift
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der Standardsoftware, der notwendigen Gesetzesgrundlagen (unter anderem HOAI, VOB, Vergabe- und Vertragsrecht) sowie der anwendungssichere Umgang mit Fachsoftware CAD und AVA, beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- hohes Verhandlungsgeschick verbunden mit sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mehr